Cookies auf LG.com
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surferlebnis im Internet zu bieten, Ihnen personalisierte Anzeigen vorschlagen zu können und die Nutzung durch Traffic-Analysen stetig zu verbessern.
Wenn Sie auf „ALLE AKZEPTIEREN“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um auszuwählen, ob bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
|
Cookie-Einstellungen
eprivacy_explicit_NECESSARY_desc
Diese Cookies werden dazu genutzt, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Ihre Interessen relevant ist.
Mithilfe dieser Cookies können wir die Funktionen unserer Website durch Analyse des Website-Traffics ständig verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte vorschlagen.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen beim Surfen im Internet praktische Funktionen wie Produktbewertungen und die Wiedergabe von Produktvideos bereitzustellen.
Diese Funktion ist in Ihrem Cookie-Management deaktiviert.
Zur Aktivierung klicken Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen bearbeiten" in der oberen
rechten Ecke der Seite.
Erweiterte 25-jährige Leistungsgarantie
Diese Module haben eine erweiterte lineare Leistungsgarantie mit einer jährlichen Degradation von max. -0,5%. Damit garantiert LG auch nach 25 Jahren noch mind. 86% der Nennleistung.
Energieerträge von beiden Seiten
Es ist möglich, den Energieertrag bifazialer Module bei optimalen Bedingungen um bis zu 30% gegenüber herkömmlichen Modulen zu steigern.
Bessere Leistung an sonnigen Tagen
Dank des verbesserten Temperaturkoeffi zienten ist die Leistung von LG NeON® 2 BiFacial an sonnigen Tagen höher als bei herkömmlichen Modulen.
Höhere Leistung auch bei Bewölkung
LG NeON® 2 BiFacial Module sind mit LGs neuer CELLO Technologie ausgestattet. Der Wirkungsgrad der Zellen auf der Rückseite ist nur geringfügig geringer als auf der Vorderseite.
Hohe Leistungsabgabe
LG NeON® 2 BiFacial Module sind mit LGs neuer CELLO Technologie ausgestattet. Der Wirkungsgrad der Zellen auf der Rückseite ist geringfügig geringer (20%) als auf der Vorderseite (21).
Nahezu LID-frei
Die von LG verwendeten n-Typ-Zellen enthalten fast kein Bor und vermeiden damit den üblichen anfänglichen Leistungsverlust herkömmlicher Module.
Zellentyp | Rahmen | Zellen | Ausgangsleistung |
---|---|---|---|
Monokristallin N-Typ | Aluminium | 6x12 | 415/410/405W |
Zellentyp | Monokristallin N-Typ |
---|---|
Rahmen | Aluminium |
Zellen | 6x12 |
Ausgangsleistung | 415/410/405W |
Abmessungen (LxBxH) | 2024x 1,024 x 40 mm |
---|---|
Anzahl Sammelschienen | 12 |
Vordere Last | 5,400pA |
Hindere Last | 3,000pA |
Leistungsgarantie | 25 Jahre |
Modulwirkungsgrad (%) | 20.0(415W) |