LEICHTER, GRÜNER, SPARSAMER: NEUE OLED-FERNSEHER VON LG GLÄNZEN MIT ÖKO-ZERTIFIKATEN

HOME ENTERTAINMENT04/22/2025
LG-OLED-Öko-Zertifikate

Internationale Auszeichnungen würdigen umweltbewusstes Design der neuen TV-Generation

 

WIEN, 22. April 2025 – LG Electronics (LG) wurde erneut für sein Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet und hat für seine 2025 OLED-Fernseher weltweit anerkannte Öko-Zertifizierungen erhalten. Diese Erfolge bestätigen LGs Engagement für die Umwelt und die Entwicklung fortschrittlicher Produkte, die nachhaltiger sind und den CO2-Fußabdruck reduzieren.

 

Erneut renommierte Zertifizierungen erhalten

 

Zum fünften Mal in Folge haben LG OLED evo Fernseher die Zertifizierungen „Reducing CO2“¹ und „Measured CO2“² von Carbon Trust³ erhalten, einem globalen Klimaberatungsunternehmen, das sich für eine CO2-freie Zukunft einsetzt. Diese Zertifizierungen bewerten die Umweltauswirkungen eines Produkts, einschließlich der CO2-Emissionen, während seines gesamten Lebenszyklus – von der Herstellung und Distribution bis hin zur Nutzung und Entsorgung.

 

Leichtere Fernseher für weniger CO2-Emissionen

 

OLED-Fernseher von LG überzeugen bei diesen strengen Bewertungen durch ihre selbstemittierende Technologie, die eine Hintergrundbeleuchtung überflüssig macht und so die Anzahl der Komponenten und den Gesamtmaterialeinsatz reduziert. Darüber hinaus verwenden LG OLED-Fernseher ultraleichte Faserverbundwerkstoffe, die das Gewicht und den Kunststoffverbrauch reduzieren. Der 65-Zoll OLED evo TV von LG ist beispielsweise 20 Prozent leichter als herkömmliche LCD-Fernseher der gleichen Größe und kommt mit 60 Prozent weniger aus.

 

Daher geht LG in diesem Jahr mit einem geringeren Kunststoffverbrauch in der OLED-TV-Produktion von etwa 16.000 Tonnen im Vergleich zu einer gleichen Anzahl von LCD-Fernsehern aus. Außerdem rechnet das Unternehmen mit einer Reduzierung der CO2-Emissionen bei Herstellung und Transport um 84.000 Tonnen – das entspricht der CO2-Menge, die ein 30 Jahre alter Kiefernwald mit einer Fläche von 11.000 Fußballfeldern jährlich absorbiert.

 

„Die Ergebnisse unserer nachhaltigen Produktentwicklung sind eindrucksvoll“, erklärt Perry Damiri, Head of Marketing von LG Electronics in Österreich. „Gerade anlässlich des heutigen ‚Earth Day‘ ist es wichtig zu betonen, dass wir uns als Technologieunternehmen unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst sind und kontinuierlich daran arbeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.“

 

Weitere Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft

 

Die neuesten OLED-Fernseher von LG haben darüber hinaus die Resource Efficiency-Zertifizierung⁴ von Intertek, einer weltweit anerkannten Prüf- und Zertifizierungsstelle, erhalten. Diese Zertifizierung folgt einer gründlichen Bewertung der Materialeffizienz – einschließlich recyclingfreundlichem Design, reduziertem Einsatz von Schadstoffen und einfacher Reparierbarkeit – sowie der Energieeffizienz und der Verwendung von recycelten Kunststoffen. Durch die Erfüllung dieser strengen Standards wurde das Engagement von LG für Nachhaltigkeit offiziell anerkannt, was das Bekenntnis zu umweltverantwortlichem Design unterstreicht.

 

2024 hat LG etwa 30 Prozent recycelten Kunststoff bei der Herstellung seiner Fernseher eingesetzt und etwa 6.300 Tonnen Kunststoffabfälle recycelt. Im Jahr 2025 plant das Unternehmen, den Einsatz von recyceltem Kunststoff auf 50 Prozent zu erhöhen und erwartet, jährlich etwa 7.700 Tonnen Kunststoffabfälle zu recyceln.

 

„Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit bieten LG OLED-Fernseher herausragende Bildqualität und fortschrittliche KI-Funktionen in einem umweltfreundlichen Design, das den CO2-Fußabdruck über den gesamten Produktlebenszyklus minimiert“, sagte Baik Seon-pill, Leiter der Abteilung für Produktplanung bei der LG Media Solution Company. „Innovation und Umweltverantwortung gehen Hand in Hand, und wir setzen uns weiterhin dafür ein, unseren Planeten zu schützen und gleichzeitig ein besseres Leben für alle zu ermöglichen.“

 

¹ Carbon Trust Reducing CO2-Zertifizierungen erhielten die 83/77/66/55-Zoll G5-Modelle sowie das 83-Zoll C5-Modell.

² Carbon Trust Measured CO2-Zertifizierungen erhielten die 77/65/55-Zoll C4-Modelle.

³ Gilt nur für aufgeführte Produkte, die in Märkten/Regionen verkauft werden, die am Kennzeichnungsprogramm des Carbon Trust teilnehmen.

⁴ Resource Efficiency-Zertifizierung erhielten die OLED evo M5-, G5-, C5- und B5-Modelle.

 

Medienkontakte :

 

LG Electronics

Strategy and Stories

Perry Damiri

Olaf Pempel

perkasa.damiri@lge.com

olaf@strategy-and-stories.com

+43 660 863 9901

+43 664 34 38 676

0% Finanzierung mit Klarna
Und so geht's
  • Schritt 1
    Lege alle gewünschten Artikel in deinen Warenkorb und wähle an der Kasse „Klarna“ als Bezahlmethode aus.
  • Schritt 2
    Gebe die erforderlichen persönlichen Daten ein. Danach erfährst du sofort, ob die Bezahlung genehmigt wurden.
  • Schritt 3
    Klarna schickt dir deine Bestellbestätigung per E-Mail und erinnert dich, wenn es an der Zeit ist, zu bezahlen.
Entdecke dein persönliches Finanzierungsangebot *
 
Klarna Finanzierung
  • Bestelle dir heute dein LG Wunschprodukt und teile die Kosten bequem 6 oder 12 Monatsraten mit der Klarna 0% Finanzierung auf!

  • So einfach geht´s:
  • Du kannst den Klarna Ratenkauf ab einem Einkaufswert von 300 € nutzen. Hierfür ist keine vorherige Registrierung erforderlich und du kannst die Zahlungsmethode „Klarna“ direkt an der Kasse auswählen.

  • Du wirst nach dem Bestellabschluss direkt zu Klarna weitergeleitet und kannst die finalen monatlichen Raten, sowie die Kosten und Bedingungen einsehen.

  • Unser Tipp: Lade dir die Klarna App herunter und behalte jederzeit die Kontrolle und Übersicht über deine Zahlungen.

  • * Bitte beachte, dass es minimale Abweichungen bei der Kalkulation von den monatlichen Kosten sowie den Gesamtkosten geben kann. Der finale Finanzierungsbetrag wird dir bei Kaufabschluss auf der Seite von Klarna angezeigt werden.

Über Klarna

LG bietet Klarna als Zahlungsmethode auf LG.com/at an, um Kunden flexible Zahlungsoptionen anzubieten.

Mehr Erfahren
Mehr ErfahrenHäufig gestellte Fragen

Weitere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten findest bei den FAQ's.

Mehr Erfahren