Datenschutzhinweise
- ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen (LG Electronics Deutschland GmbH Zweigniederlassung Österreich) über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVO
- Recht auf Löschung nach Art 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSGVO
- DATENVERARBEITUNG BEIM WEBSEITENBESUCH
- a) Nutzungsanalyse mit Google Analytics*
- b) Nutzungsanalyse mit Adobe Omniture® Technologie*
- c) Verarbeitung für individualisierte Werbeanzeigen („Remarketing“)*
- d) Verarbeitung für Facebook Audience
- a) Was sind Cookies?
- b) Übersicht
- c) Löschung und Deaktivierung der Cookies
- VERARBEITUNG FÜR DIENSTE UND LG LEISTUNGSANGEBOTE
- BESTELLUNGEN IM ONLINE-SHOP
- DATENVERWENDUNG BEI GEWINNSPIELEN / SONDERAKTIONEN
- Sammlung und Verwendung von Daten von Personen unter 16 Jahren
- VERARBEITUNG DURCH SONSTIGE / DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTE
- An auf Basis Art. 28 DSGVO datenschutzkonform eingebundene Drittanbieter, die LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich von Zeit zu Zeit für die Zurverfügungstellung von Dienstleistungen beauftragen kann, zum Beispiel zur Bearbeitung von Dienstleistungs-Anfragen unserer Kunden.
- wenn dies aufgrund von gerichtlichen Anordnungen oder sonstigen Anordnungen von Regierungs- oder Vollzugsbehörden erforderlich wird, um rechtliche Erfordernisse zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO);
- im Zusammenhang mit einem Konzernereignis, etwa einer Verschmelzung, Übertragung, Restrukturierung oder dem Verkauf des ganzen oder Teilen des Geschäftsbetriebes von LGE (einschl. dem einer Einheit oder einer Tochtergesellschaft), anlässlich dessen LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich einem potentiellen Käufer sowie dessen professionellen Beratern gegen-über gezwungen ist, Informationen bekannt zu geben (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO),
- um die Rechte, die persönliche Sicherheit oder das Eigentum unserer Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen (Art. 6 Abs. 1 b, c, f DSGVO).
- um die Rechte, die persönliche Sicherheit oder das Eigentum unserer Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen (Art. 6 Abs. 1 litt. b, c, f DSGVO).
- ÜBERMITTLUNG AN EMPFÄNGER AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS
- SCHUTZ DER DATEN
- ÜBERSICHT ÜBER EINGEBUNDENE DIENSTLEISTER
Hier finden Sie Informationen zu unseren Datenschutz Bestimmungen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich höchste Priorität. An welchen Stellen Daten von Ihnen erhoben werden, wird in dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Werden auf der Webseite www.lg.com/at personenbezogene Daten erhoben und gespeichert, erfolgt dies rechtlich durch
LG Electronics Deutschland GmbH Zweigniederlassung Österreich
Guglgasse 15/3A
1110 Wien, Österreich
Die Verarbeitung der Daten richtet sich nach den Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG)
Sofern personenbezogene Daten durch LG Electronics Deutschland GmbH Zweigniederlassung Österreich erhoben und verarbeitet werden, erfolgt die Speicherung und Verarbeitung auf Systemen von datenschutzkonform eingebundenen Dienstleistern im inner- sowie im gesetzlich zulässigen Rahmen auch im außereuropäischen Ausland, allen voran durch LG CNS in Süd-Korea, statt (entsprechende Verarbeitungen sind in der Datenschutzerklärung mit einem * markiert). Eine Übersicht der Dienstleister finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung (Punkt 8).
IHRE RECHTE
1.1. Ihre Rechte gegenüber dem Datenverarbeiter Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen (LG Electronics Deutschland GmbH Zweigniederlassung Österreich) nach Art 15 DSGVO
Bitte wenden Sie sich bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte postalisch an LG Electronics Deutschland GmbH Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland.
Sofern Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren sowie Beschwerden an diesen richten:
Unseren europäischen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter dpo-eu@lge.com oder postalisch unter LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.
Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Kontakt: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, A-1030 Wien, Tel: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at) zu erheben, wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind. Diesbezüglich verweisen https://www.dsb.gv.at/ abrufbare Homepage der Datenschutzbehörde.
UNSERE RECHTE
1.2. Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite verfügbar. Eine gesonderte Information über Änderungen erfolgt nicht.
2.1. Verarbeitung beim Aufruf unserer Webseiten*
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erheben wir technisch bedingt Server-Logfiles. Diese lassen keine Rückschlüsse auf die Identität des Besuchers zu. Erfasst werden der Domain-Name oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Zugriffsdatum, der http-Antwort –Code, die Website, von der aus der Rechner auf unsere Seiten kommt und die Datenmengen (Bytes), die übermittelt werden. Die protokollierten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webservern und zu statistischen Auswertungen verwendet. Sie werden nicht für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet. Für den Betrieb und die Wartung unserer Webseiten setzen wir technische Dienstleister ein, die datenschutzrechtlich in unserem Auftrag handeln. Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO in unserem berechtigten Interesse, um die Funktionalität unserer Webseite zu ermöglichen und deren Stabilität zu verbessern.
2.2. Verarbeitung zur Webanalyse sowie Einsatz von Trackingtools
Auf unseren Webseiten setzen wir Tracking- und Webanalyse-Tools ein. Mit Hilfe dieser Tools erhalten wir Informationen über das Verhalten von Besuchern auf unseren Seiten. Diese verwenden wir in unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO zur Analyse des Nutzungsverhaltens der Seitenbesucher, um den richtigen Bedarf an Inhalten zu ermitteln und das Angebot von LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich zu verbessern. Ein unmittelbarer Rückschluss auf Sie ist dabei nicht möglich. Eine Verknüpfung der Profildaten mit weiteren Informationen über Ihre Person durch LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich findet nicht statt. Nachfolgend informieren wir Sie über die auf unseren Webseiten genutzten Verfahren und wie Sie jederzeit widersprechen können.
Wir verwenden Google Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet für die Nutzungsanalyse „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert, das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich nutzt Google diese Informationen sowie Daten aus Google AdWords und dem Double-Click Cookie, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir verwenden auch Adobe mit Omniture® Technologie, einen Webanalysedienst der Adobe Systems Incorporated („Adobe“). Adobe mit Omniture® Technologie verwendet Cookies sowie „Clear GIFs“, das sind transparente Grafiken, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie und das Clear GIF erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseiten werden in der Regel an einen Server von Adobe in den USA oder beliebigen anderen Ländern, in denen Adobe Tochtergesellschaften betreibt, übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag von LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich nutzt Adobe diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie / Clear GIF erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Adobe sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe verhindern, indem Sie die im unteren Bereich der folgenden Webseite verfügbare Opt-out Möglichkeit nutzen.
Der aktuelle Link ist: http://www.omniture.com/en/privacy/product#optout
Für die Schaltung von individuellen Werbemitteln verwenden wir die Remarketing-Funktion und den AdServer DoubleClick for Advertisers von Google Inc. (Google), die Remarketing-Funktion und Conversion Pixels von Twitter Inc. (Twitter) sowie den AdServer von Sizmek (Mediamind) zur Optimierung unserer Online-Werbung. Durch diese Technologien werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf anderen Internet-Seiten erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies. Mit Hilfe der Cookies kann das Nutzerverhalten beim Besuch unserer Webseiten analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen.
Wenn Sie nicht an den jeweiligen Verfahren teilnehmen möchten, können Sie Cookies für das Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass Cookies von der entsprechenden Domain blockiert werden. Dem Einsatz spezieller Cookies können Sie auch hier widersprechen:
Google: https://policies.google.com/technologies/managing
Sizmek: http://www.sizmek.com/about-us/privacy?sendOptResponse=optedout
Darüber hinaus verwenden unsere Webseiten das Remarketing-Tool “Website Custom Audiences” von Facebook („Conversion Pixel“). Der Einsatz dieses Pixels ermöglicht uns, Besuchern unserer Webseiten oder anderer Webseiten, die ebenfalls den Facebook Conversion Pixel einsetzen, interessenbezogene Werbeanzeigen darzustellen. Beim Aufruf unserer Seiten baut Ihr Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Sind Sie parallel zum Besuch unserer Webseiten bei Facebook eingeloggt oder speichern Facebook-Cookies auf Ihrem Rechner, kann Facebook den Besuch unserer Webseiten Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Sind Sie nicht bei Facebook registriert oder eingeloggt, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse sowie weitere Identifikationsmerkmale erhebt und speichert.
Für LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich sind diese Daten anonym, wir erhalten keinen Rückschluss auf Ihre Identität. Die LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich verwendet Facebook Custom Audiences im berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO zu Marketing- und Optimierungszwecken, um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und um damit unser Angebot zu verbessern und es für Sie interessanter zu gestalten.
Konkrete Hinweise zum Ausschalten von Werbeanzeigen bei Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/562973647153813#Wie-entscheidet-Facebook,-welche-Werbeanzeigen-mir-gezeigt-werden,-und-wie-kann-ich-die-Werbeanzeigen-beeinflussen,-die-mir-gezeigt-werden?
Wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen, können Sie die nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Cookie-Einstellungen
2.3. Verarbeitung durch eingebundene Werbepartner*
In unserem überwiegenden berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f DSGO vermieten wir Anteile der Webseiten an Werbeanbieter. Die Werbeanbieter dürfen auf diesen Webseiten Inhalte platzieren. Dabei setzen Werbeanbieter auch Maßnahmen zur Erfassung von Online-Nutzungsdaten ein. Die Erfassung dieser Daten liegt nicht in der Verantwortung von LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich. Die Verhinderung einer Profilbildung und die Unterdrückung der Anzeige von Werbeinhalten sind durch den Einsatz von sog. Add-Ons möglich, die ergänzend zum Internet-Browser installiert werden müssen. Als Beispiele können exemplarisch uBlock Origin oder Ghostery genannt werden. Die Firma Microsoft bietet für den Internet Explorer sog. Trackingschutzlisten zur Installation an.
Mehr dazu, wie Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren können, erfahren Sie auch auf der Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter
www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.
2.4. Verarbeitung durch Plugins von Social Media Anbietern
Unsere Seiten ermöglichen Ihnen, Inhalte, für die Sie sich interessieren, in verschiedenen sozialen Internetnetzwerken (z.B. Facebook, Twitter, Google, Youtube, XING, LinkedIn oder Pinterest) zu veröffentlichen. Sie erkennen dies an den Logos, die auf den Webseiten der sozialen Internetnetzwerke eingesehen werden können. Damit die volle Datenkontrolle bei Ihnen liegt, stellen die verwendeten Buttons den direkten Kontakt zwischen dem jeweiligen sozialen Netzwerk und dem Besucher erst dann her, wenn Sie aktiv auf den Button klicken (One-Klick Lösung). Durch das aktivieren des Social Media Plugins können folgende Daten an die Social Media Anbieter übermittelt werden: IP-Adresse, Browserinformationen, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Installierte Browser-Plugins wie z. B. Adobe Flash Player, Herkunft der Besucher, wenn Sie einem Link gefolgt sind (Referrer) URL der aktuellen Webseite. Beim nächsten Aufruf unserer Webseiten werden die Social Media Plugins erneut im voreingestellten inaktiven Modus bereitgestellt, so dass bei einem erneuten Besuch der Webseite sichergestellt ist, dass keine Daten übermittelt werden.
Unsere Webseiten ermöglichen nur die Verbindung zu den jeweiligen Internetnetzwerken. Zweck und Umfang der Datenerhebung und der -nutzung durch die Anbieter sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
2.5. Cookie-Richtlinie
Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen an Informationen enthalten und auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch der ursprünglichen Website, oder einer anderen Website, die diese Cookies erkennt, zurückgesendet. Cookies sind nützlich, weil sie es der Website ermöglichen, das Gerät eines Benutzers wiederzuerkennen.
Cookies dienen vielen verschiedenen Zwecken und tragen zum Beispiel dazu bei, dass Sie zwischen den Websites effizienter navigieren können. Sie ermöglichen die Speicherung Ihrer Vorlieben und dienen der Verbesserung der Benutzererfahrung. Bestimmte Cookies tragen auch mit dazu bei, dass die Ihnen angezeigte Online-Werbung Ihnen und Ihren Interessen besser entspricht.
Unter http://www.allaboutcookies.org/ finden Sie weitere Informationen zu Cookies und dazu, wie Sie sehen können, welche Cookies sich auf Ihrem Gerät befinden, wie Sie diese verwalten und wie Sie diese löschen können.
Zwingend erforderliche Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite erforderlich sind. Dazu gehören zum Beispiel Cookies, die Ihnen den Zugang zu den geschützten Bereichen unserer Website ermöglichen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke oder zur Nachverfolgung der zuvor besuchten Websites verwendet werden können. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies. Diese erlauben uns, die Anzahl der Besucher zu erfassen und zu zählen sowie zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Webseite während des Besuchs bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem z. B. dafür gesorgt wird, dass Benutzer leicht finden können, wonach sie suchen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym und werden nur zur Verbesserung unserer Website eingesetzt.
Unsere Website nutzt Cookies von Google Analytics. Weitere Informationen erhalten Sie unter 1.3.b dieser Datenschutzerklärung.
Leistungs-Cookies. Diese werden verwendet, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen. Sie ermöglichen uns, unsere Inhalte individuell für Sie zu gestalten, Sie mit Namen zu begrüßen und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl). Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym und werden nur zur Verbesserung unserer Website eingesetzt.
Werbe-Cookies (Marketing). Diese Cookies werden dazu genutzt, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt und somit relevanter für Sie ist.
Weitere Informationen zu den einzelnen von uns verwendeten Cookies sowie zum Zweck der Nutzung finden Sie in der folgenden Tabelle sowie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung:
Art |
Name des Cookies |
Quelle des Cookies |
Löschung nach: |
Zweck |
Marketing |
__adroll_fpc |
LG |
1 Monat |
Dieses Cookie wird verwendet, um den Besucher über Besuche und Geräte hinweg zu identifizieren. Es wird von Echtzeitgeboten für Werbetreibende verwendet, um relevante Werbung zu präsentieren. |
Marketing |
__qca |
Quantcast |
Session |
Dies ist ein Cookie, das normalerweise mit Quantcast, einem Unternehmen für digitale Werbung, verbunden ist. Sie stellen Website-Rankings zur Verfügung, und die gesammelten Daten werden auch für die Publikumssegmentierung und gezielte Werbung verwendet. |
Zwingend notwendig |
__ttl__widget__ui |
LG |
7 Tage |
Ermöglicht den Produktvergleich |
Leistung |
_bcvm_vid_743443407650141616 |
Boldchat |
Session |
Speichert einen eindeutigen, anonymen Bezeichner (VisitID), damit das BoldChat-System eine bestimmte Browsing-Sitzung oder einen Besuch auf der Website erkennen kann. |
Improvement |
_bcvm_vrid_4333869386364872523 |
Boldchat |
N/A |
Um die Webchat-Oberfläche bereitzustellen und daran zu arbeiten, die Erfahrung für verschiedene Besucher im Internet zu verbessern, verwendet BoldChat Cookies bei der Nutzung der Website. Weitere Einzelheiten über die Art und Weise, wie BoldChat Cookies verwendet, sowie deren Datenschutzrichtlinien finden Sie unter - http://www.boldchat.com/privacypolicy.asp |
Leistung |
_bcvm_vrid_743443407650141616 |
Boldchat |
1 Jahr |
Speichert eine eindeutige, anonyme Kennung (VisitorID), die es dem BoldChat-System ermöglicht, den Website-Benutzer bei aktuellen und nachfolgenden Besuchen der Website wiederzuerkennen. |
Analyse |
_conv_v |
LG |
6 Monate |
Diese Cookies sind ein kleines Stück Text, das Anfragen und Seiten begleitet, während sie zwischen Webserver und Browser übertragen werden. |
Analyse |
_dc_gtm_UA-638820-39 |
|
1 minute |
_gat (1 Minute TTL) Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. Wenn Google analysis_of_sites über Google Tag Manager eingesetzt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_. |
Analyse |
_dc_gtm_UA-69014947-20 |
|
1 minute |
_gat (1 Minute TTL) Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. Wenn Google analysis_of_sites über Google Tag Manager eingesetzt wird, heißt dieses Cookie _dc_gtm_. |
Analyse |
_derived_epik |
MailChimp |
Session |
Dieses Cookie ist mit dem MailChimp-Anmeldeformular verknüpft, das auf der Homepage aufpoppen wird. Speichert den Wert 'yes', um zu verhindern, dass das Popup erneut angezeigt wird. |
Marketing |
_fbc |
|
0 Tage |
Wird nur gesetzt, wenn ein Benutzer über eine Anzeige auf Ihre Website gelangt |
Marketing |
_fbp |
Google Analytics |
3 Monate |
Identifiziert Browser zum Zwecke der Bereitstellung von Werbe- und Website-Analysediensten |
Analyse |
_ga |
Google Analytics |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer für Google Analytics zu unterscheiden. Es ist ein permanenteres Cookie und hat eine Lebensdauer von 2 Jahren. |
Improvement |
_gaexp |
Google Analytics |
2 Jahre |
Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer für Google Analytics zu unterscheiden. Es ist ein permanenteres Cookie und hat eine Lebensdauer von 2 Jahren. |
Analyse |
_gat_UA-101423321-1 |
Google Analytics |
10 Minuten |
Dieser Cookie ist mit Google Universal analysis_of_sites verknüpft, laut Dokumentation wird er zur Drosselung der Anfragerate verwendet - zur Begrenzung der Datensammlung auf Seiten mit hohem Traffic. Es läuft nach 10 Minuten ab. |
Marketing |
_gcl_au |
|
3 Monate |
Used in conjunction with the c_user cookie to authenticate your identity to Facebook |
Analyse |
_gid |
LG |
1 Tag |
Unterscheidung der Website User |
Improvement |
_pin_unauth |
|
Session |
Wird verwendet, um die Nutzung von Diensten zu verfolgen. |
Improvement |
_td |
LG |
Session |
Funktionalität der Website |
Improvement |
_td_ssc_id |
LG |
Session |
Funktionalität der Website |
Marketing |
_uetsid |
Bing |
N/A |
Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen angezeigt werden sollen, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein könnten. |
Marketing |
_uetvid |
Bing |
N/A |
Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen angezeigt werden sollen, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein könnten. |
Analyse |
_ym_d |
LG |
2 Jahre |
Funktionalität und Analyse der Website |
Analyse |
_ym_isad |
LG |
2 Jahre |
Funktionalität und Analyse der Website |
Analyse |
_ym_uid |
LG |
2 Jahre |
Funktionalität und Analyse der Website |
Analyse |
_ym_visorc |
LG |
2 Jahre |
Funktionalität und Analyse der Website |
Marketing |
1P_JAR |
|
1 Monat |
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat. |
Analyse |
aam_uuid |
Adobe |
Session |
Die Datenverwaltungsplattform verwendet diese Cookies, um eine eindeutige ID zuzuweisen, wenn Benutzer eine Website besuchen |
Analyse |
adcloud |
Adobe |
364 Tage |
Ein First-Party-Cookie, das die Surfer-ID mit relevanten Zielgruppensegmenten und Konversionen verknüpft |
Analyse |
AMCV** |
Adobe |
1 Stunde |
Adobe |
Analyse |
AMCVS** |
Adobe |
1 Stunde |
Adobe |
Marketing |
at_check |
LG |
Session |
Die Datenverwaltungsplattform verwendet diese Cookies, um eine eindeutige ID zuzuweisen, wenn Benutzer eine Website besuchen |
Leistung |
bc_pv_end |
LG |
30 Sekunden |
Verbessert die Genauigkeit der Seitenaufrufverfolgung, wenn sich ein Website-Benutzer (Besucher) zwischen Seiten bewegt. |
Leistung |
bc-visit-id |
Boldchat |
session |
Speichert einen eindeutigen, anonymen Bezeichner (VisitID), damit das BoldChat-System eine bestimmte Browsing-Sitzung oder einen Besuch auf der Website erkennen kann. |
Leistung |
bc-visitor-id |
Boldchat |
1 Jahr |
Speichert einen eindeutigen, anonymen Bezeichner (VisitID), damit das BoldChat-System eine bestimmte Browsing-Sitzung oder einen Besuch auf der Website erkennen kann. |
Zwingend notwendig |
compare_min |
LG |
Session |
Ermöglicht den Produktvergleich |
Zwingend notwendig |
CS_JSESSIONID |
LG |
Session |
Dies ist die Sitzungs-ID, die der Webanwendungsserver für Kundensupport-Seiten generiert. |
Marketing |
cto_bundle |
LG |
Session |
Wird für das Kontaktformular verwendet, um dem CEO eine Frage zu stellen |
Marketing |
cto_clc |
Criteo |
N/A |
Sammelt Nutzerdaten, um relevante Ads anzeigen zu können |
Marketing |
demdex |
Adobe |
6 Monate |
|
Marketing |
dextp |
Adobe |
6 Monate |
Dieses Cookie wird vom Adobe Audience Manager gesetzt, um den letzten Aufruf der Datensynchronisation aufzuzeichnen. |
Marketing |
dpm |
Adobe |
6 Monate |
Adobe Audience Manager - Datenverwaltungsplattform verwendet dieses Cookie, um Informationen rund um die Synchronisierung von IDs aufzuzeichnen. |
Marketing |
ev_sync_dd |
Everesttech |
15 Tage |
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat. |
Marketing |
everest_g_v2 |
Everesttech |
1 Jahr |
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat. |
Marketing |
everest_session_v2 |
Everesttech |
1 Tag |
Dieses Cookie führt Informationen darüber aus, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer vor dem Besuch der besagten Website gesehen hat. |
Analyse |
flx1_session_id_22317 |
Flixmedia |
1 Woche |
Messung des Besucherverhaltens auf der Website zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website. |
Zwingend notwendig |
googtrans |
|
N/A |
Speichert die Spracheinstellung |
Analyse |
gpv_** |
Adobe |
1 Stunde |
Adobe |
Marketing |
gpv_p73 |
Adobe |
1 Jahr |
. |
Leistung |
GR_csEmailAddr |
LG |
1 Monat |
Es wird verwendet, um die E-Mail-Adresse der Benutzer auf der Seite "Mein Profil" anzuzeigen, wenn sich die Benutzer anmelden. |
Zwingend notwendig |
GR_eCookieOpenFlag |
LG |
1 Tag |
Cookiebanner |
Zwingend notwendig |
GR_implicitStrictOpenFlag |
LG |
Session |
Cookiebanner |
Zwingend notwendig |
GR_LGCOM_ADVERTISING |
LG |
1 Jahr |
Dies wird verwendet, um zu prüfen, ob der Benutzer der Verwendung von "Werbe"-Cookies zustimmt. |
Zwingend notwendig |
GR_LGCOM_ANALYSIS_OF_SITE |
LG |
1 Jahr |
Dies wird verwendet, um zu prüfen, ob der Benutzer der Verwendung des 'Analyse'-Cookies zustimmt. |
Zwingend notwendig |
GR_LGCOM_IMPROVEMENTS |
LG |
1 Jahr |
Dies wird verwendet, um zu prüfen, ob der Benutzer der Verwendung des 'Funktionalen'-Cookies zustimmt. |
Zwingend notwendig |
GR_LGCOM_SOCIAL_MEDIA |
LG |
1 Jahr |
Dies wird verwendet, um zu prüfen, ob der Benutzer der Verwendung des 'Social Media'-Cookies zustimmt. |
Marketing |
IDE |
Doubleclick |
Session |
Google verwendet mehr als ein Cookie für Werbung, die im Web angezeigt wird. Eines der wichtigsten Werbe-Cookies, die auf den Websites außer Google verwendet werden, wird als "IDE" gespeichert, dieses Cookie wird in der Domain "doubleclick.net" im Browser gespeichert. |
Zwingend notwendig |
klarna-shopping-browser-sessio |
Klarna |
N/A |
|
Analyse |
last_visit |
LG |
1 Woche |
Benutzererkennung des letzten Besuchs |
Leistung |
LG_Survey/gr |
LG |
Session |
Dies wird verwendet, um das Umfrage-Popup nicht erneut zu öffnen, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche "Nicht mehr" auf dem Kundensupport > LG-Umfrage-Popup klickt. |
Zwingend notwendig |
LG4_LOGIN_GR |
LG |
Session |
Dies wird verwendet, um den Anmeldestatus des Benutzers zu erhalten. |
Leistung |
LG5_B2B_CompareCart |
LG |
Session |
Vergleich der B2B Produkte |
Leistung |
LG5_B2B_RecentlyView |
LG |
30 Tage |
Zeigt kürzlich gesuchte Produkte des Nutzers an |
Leistung |
LG5_B2B_SearchResult |
LG |
30 Tage |
Cookie für Suchfunktion in der Navigationsleiste oder Suchergebnisseite (B2B) |
Zwingend notwendig |
LG5_CartID |
LG |
Session |
Cookie für OBS-Länder mit Magento-Lösung zur Nutzung der Warenkorb-Funktion |
Leistung |
LG5_CompareCart |
LG |
Session |
Vergleich der B2C Produkte |
Leistung |
LG5_CompareLock |
LG |
Session |
Wird verwendet, wenn auf der Seite "Produkt vergleichen" auf die Schaltfläche "Sperren" geklickt wird |
Leistung |
LG5_CST_RecentlyView |
LG |
30 Tage |
Zeigt zuletzt gesehene Produkte an |
Zwingend notwendig |
LG5_ExcitingOffer |
LG |
Session |
Cookie zum Speichern von gekauften und in den Warenkorb gelegten Produkten auf GPC0003, GPC0004 Komponenten |
Leistung |
LG5_filter |
LG |
Session |
Wird verwendet, wenn die Filterfunktion auf die Komponente GPC0007 angewendet wird |
Leistung |
LG5_PageHistory |
LG |
Session |
Cookie für Schaltfläche "Alles anzeigen" oder " Seitenansicht" auf GPC0007 |
Leistung |
LG5_RecentlyView |
LG |
30 Tage |
Zeigt die zuletzt angesehenen Produkte für jeden Benutzer an (B2C) |
Leistung |
LG5_RememberAccount |
LG |
30 Tage |
Wird verwendet, wenn der Benutzer auf der Anmeldeseite die Option "E-Mail merken" aktiviert |
Leistung |
LG5_ReviewHelpful |
LG |
30 Tage |
Cookie, das verwendet wird, wenn die Schaltfläche Hilfreich auf GPC0103 geklickt wird |
Leistung |
LG5_SearchResult |
LG |
30 Tage |
Cookie für Suchfunktion in der Navigationsleiste oder Suchergebnisseite (B2B) |
Leistung |
LG5_SupportSearch |
LG |
30 Tage |
Wird verwendet, wenn Suchbegriffe von der Support-Landingpage aus eingegeben werden |
Zwingend notwendig |
MKT_JSESSIONID |
LG |
Session |
Dies ist die Sitzungs-ID, die der Webanwendungsserver für Marketingseiten generiert. |
Marketing |
NID |
|
6 Monate |
Google verwendet ein oder mehrere Cookies für Anzeigen, die im Web erscheinen. Eines der wichtigsten Werbe-Cookies, das auf Nicht-Google-Seiten verwendet wird, heißt "IDE" und wird in der Domain doubleclick.net des Browsers gespeichert. |
Improvement |
nmstat |
LG |
Session |
Websiteanalyse |
Leistung |
noMoreToday |
LG |
1 Tag |
Cookie für die CST-Landingpage, um das Banner rechts unten auf der CST-Landingpage nicht anzuzeigen |
Improvement |
outbrain_cid_fetch |
SiteImprove |
N/A |
N/A |
Leistung |
PHPSESSID |
LG |
Session |
Ermöglicht Nutzung der Warenkorb Funktion |
Improvement |
ps-location |
LG |
Session |
Ermöglicht Nutzung der Händlersuche |
Leistung |
recentKeyword_howto |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um Suchbegriffe auf der Seite /support/product-help zu pflegen. |
Leistung |
recentKeyword_search |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um kürzlich gesuchte Suchbegriffe unter "Ihre letzten Suchanfragen" anzuzeigen. |
Leistung |
recentKeyword_video |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um das Suchwort auf der Seite /support/video-tutorials zu erhalten. |
Leistung |
RT |
mPulse |
7 Tage |
Wenn ein Endbenutzer eine Website aufruft, die mit mPulse instrumentiert ist, generiert Boomerang ein RT-Cookie. Es enthält verschiedene Informationen über die Sitzung des Benutzers, wie sie von Boomerang betrachtet werden |
Analyse |
s_adserv |
Adserv |
30 Minuten |
Der Name des Besucher-Cookies, der verwendet werden soll, um ADSERV-Aufrufe auf einmal pro Besuch zu beschränken. |
Analyse |
s_cc |
Adobe |
Session |
Adobe Site Catalyst-Cookie, bestimmt, ob Cookies im Browser aktiviert sind |
Analyse |
s_fid |
Adobe |
5 Jahre |
Dieses Cookie wird verwendet, um einen eindeutigen Besucher zu identifizieren, wenn das Standard-Cookie s_vi aufgrund von Einschränkungen für Cookies von Drittanbietern nicht verfügbar ist. Wird nicht für Implementierungen verwendet, die Erstanbieter-Cookies verwenden. |
Analyse |
s_invisit |
Adobe |
Session |
Das Cookie identifiziert, ob der Benutzer zum ersten Mal auf der Domain ankommt. Der Wert ist entweder TRUE oder FALSE. |
Analyse |
s_nr |
Adobe |
1 Monat |
Wird verwendet, um die Anzahl der Besuche des Benutzers zu ermitteln. |
Analyse |
s_ppv |
Adobe |
Session |
Der Inhalt des Cookies enthält die Werte, die in die vier oben beschriebenen Variablen eingefügt werden, und verfällt am Ende der Sitzung. |
Analyse |
s_ppvl |
Adobe |
Session |
Dieses Cookie wird von Adobe analysis_of_sites gesetzt, um Informationen über den Prozentsatz der dem Endbenutzer angezeigten Seite zu speichern. |
Analyse |
s_sq |
Adobe |
Session |
Adobe Site Catalyst-Cookie, speichert Informationen über den zuvor angeklickten Link innerhalb der Website |
Analyse |
s_vi |
Adobe |
2 Jahre |
Adobe Site Catalyst-Cookie, das zur Identifizierung einzelner Besucher verwendet wird, mit einer ID und einem Zeitstempel |
Analyse |
s_vnum |
Adobe |
1 Monat |
Das Cookie speichert die Anzahl der Besuche eines Unique Visitor. Damit ist es z. B. möglich, die Wiederkehrhäufigkeit eines Besuchers über einen Zeitraum von 30 Tagen zu erfassen. |
Leistung |
SCOUTER |
LG |
68 Jahre ↑ |
Dieses Cookie wird von "Scouter", dem Systemüberwachungstool von GSCS, gesetzt und dient der Analyse der Logdaten. |
Zwingend notwendig |
SESSION |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um die Sitzung aufrechtzuerhalten |
Marketing |
ssm_au_c |
|
0 Tage |
Von Google bereitgestelltes Cookie, führt Sitzungsfunktionen aus |
Zwingend notwendig |
tmr_detect |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um die Sitzung aufrechtzuerhalten |
Zwingend notwendig |
tmr_lvid |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um die Sitzung aufrechtzuerhalten |
Zwingend notwendig |
tmr_lvidTS |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um die Sitzung aufrechtzuerhalten |
Zwingend notwendig |
tmr_reqNum |
LG |
Session |
Es wird verwendet, um die Sitzung aufrechtzuerhalten |
Improvement |
top100_id |
LG |
1000 Tage |
Das Cookie setzt die Kennzeichnung "Sicher", um zu verhindern, dass es durchsickert, wenn eine der Seiten gemischte Inhalte lädt |
Marketing |
VISITOR_INFO1_LIVE |
Youtube |
6 Monate |
Sicherheits-Cookie zum Schutz der Nutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff SIDCC Google speichert die Einstellungen |
Leistung |
WMONID |
LG |
1 Jahr |
Analyse |
Marketing |
YSC |
Youtube |
Session |
Sicherheits-Cookie zum Schutz der Nutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff SIDCC Google speichert die Einstellungen |
Leistung |
dr beacon id |
Digital River |
1 Woche |
Sammelt anonyme Informationen über die Nutzung dieser Website durch Besucher und liefert dem Besucher auf dieser Website und über die Partner von Digital River maßgeschneiderte oder zielgerichtete Inhalte. |
Analyse |
_rtetSessId |
LG |
30 min. |
session uid (Random session id of beusable) |
Analyse |
_rtetSessPageSeq |
LG |
30 min. |
Unter den Seiten mit verwendbarem Code ist die obige Sitzung die Besuchersequenz |
Analyse |
_beu_utm_campagin |
LG |
30 min. |
UTM_campagin |
Analyse |
_beu_utm_content |
LG |
30 min. |
UTM_content |
Analyse |
_beu_utm_medium |
LG |
30 min. |
UTM_medium |
Analyse |
_beu_utm_source |
LG |
30 min. |
UTM_source |
Analyse |
_beu_utm_term |
LG |
30 min. |
UTM_term |
Analyse |
_rtet_apply |
LG |
Dauerhaft, wird gelöscht wenn nach dem AB-Test ein erneuter Besuch erfolgt. |
Eindeutige ID für den Report |
Analyse |
_rtet_ab_aid |
LG |
Dauerhaft, wird gelöscht wenn nach dem AB-Test ein erneuter Besuch erfolgt. |
ID der Seite, auf der der A/B Test durchgeführt wird |
Analyse |
_rtet_ab_url |
LG |
Dauerhaft, wird gelöscht wenn nach dem AB-Test ein erneuter Besuch erfolgt. |
URL auf Seite B vom A/B Test |
Analyse |
_rtet_ab_ref |
LG |
Dauerhaft, wird gelöscht wenn nach dem AB-Test ein erneuter Besuch erfolgt. |
der Referrer kurz vor der Weiterleitung aufgrund von A/B-Tests |
Analyse |
_beu_utid |
LG |
30 min. |
Eindeutige ID von UT |
Analyse |
_beu_utssid |
LG |
30 min. |
Identifikations-ID der UT-Sitzung |
Sie können Cookies durch die Aktivierung der entsprechenden Einstellung in Ihrem Browser deaktivieren, die es Ihnen ermöglicht, das Setzen aller oder mancher Cookies abzulehnen. Wenn Sie in Ihren Browser-Einstellungen jedoch alle Cookies deaktivieren (einschließlich zwingend notwendiger Cookies) können Sie ggf. nicht mehr auf unsere Website oder Teile davon zugreifen.
Durch die Deaktivierung eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie wird der Cookie nicht aus Ihrem Browser gelöscht. Das Löschen müssen Sie gesondert über Ihren Browser vornehmen.
Wenn Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen möchten, gehen Sie bitte zum Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Alternativ können Sie in Ihrem Browser die Option "Hilfe" aufrufen, um weitere Informationen zu erhalten.
Wählen Sie einen der untenstehenden Links, um mehr über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu erfahren:
Wenn Sie einen oder mehrere Analyse-Cookies deaktiviert haben, können wir immer noch die Informationen nutzen, die vor der Deaktivierung durch Cookies gesammelt wurden, allerdings werden wir den deaktivierten Cookie nicht weiter zur Sammlung von neuen Informationen verwenden.
Mit Ausnahme der zwingend notwendigen Cookies verfallen alle Cookies nach zwei Jahren.
3.1. Anfrage über den Kundenservice per E-Mail oder Telefon*
Richten Sie über unseren Kundenservice eine Anfrage per E-Mail oder Telefon an uns, erheben und speichern wir zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 b DSGVO Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Adresse, Telefonnummer) und die Nachrichten, die Sie uns per E-Mail übermitteln bzw. die Inhalte des geführten Telefonats. E-Mail-Nachrichten mit dem LG-Kundenservice werden gespeichert und Ihrem Supportfall zugeordnet. Wir verwenden die Daten, um Ihre Anfrage weiter zu bearbeiten und Garantieleistungen zu prüfen. Enthält Ihre Fehlerbeschreibung technisch oder rechtlich relevante Hinweise zu unseren Produkten, verwenden wir Ihre Beschreibung in unserem Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO auch, um Fehler zu beseitigen oder Produkte zu verbessern. Die Daten werden gelöscht, wenn der Supportfall rechtlich abgeschlossen ist. Telefongespräche können zu Schulungs- und Qualitätssicherungszwecken aufgezeichnet werden, dies erfolgt jedoch nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Die Aufzeichnung Ihrer Zustimmung sowie die Aufzeichnung des Gespräches werden nach 14 Tagen gelöscht. Bei Vorliegen eines konkreten Anlasses können die Aufzeichnungen der Telefongespräche zu Beweiszwecken auch für die Dauer des jeweiligen Verfahrens gespeichert werden. Für die Erbringung unseres LG-Kundenservice setzen wir einen datenschutzkonform eingebundenen Auftragsverarbeiter ein.
3.2. Berechnung von Heizsparmöglichkeiten*
Wenn Sie auf der Webseite lgethermav.com die Simulation zur Feststellung von möglichen Einsparungen durch Benutzung der Therma V Wärmepumpe gegenüber ihrem aktuellen Heizungsverbrauch benutzen, erfolgen die von Ihnen gemachten Angaben zu Wohnort, der Höhe des durchschnittlichen Heizungsverbrauchs im Jahr, Art und Standort Ihrer Immobilie, Baujahr, Größe der beheizten Fläche sowie Informationen zum aktuellen Heizsystem anonym und werden ausschließlich zur Durchführung der Simulation verwendet. Bei der Nutzung des Simulators werden keine Cookies eingesetzt. Die Daten werden zusammen mit Ihrer IP-Adresse gespeichert und nach Abschluss der Session und Verlassen der Seite gelöscht. Eine Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt hierbei nicht.
Aktivieren Sie auf dieser Seite den Button „E-Mail-Funktion“ oder „Kontakt“ erheben wir Ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 6 Abs. 1 b DSGVO zur Kontaktaufnahme. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der europäischen Union und in Verantwortung der LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich verarbeitet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht.
3.3. Reparatur-Werkstatt finden*
Auf einzelnen Webseiten setzen wir Google Maps zur Darstellung von Karten, Standorten und für die Routenplanung ein. Durch die Einbettung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen und ein Cookie gespeichert. Die Übermittlung erfolgt rechtlich auf Basis Art. 6 Abs. 1 f DSGVO zur Optimierung unseres Webangebotes. Sie können sich jederzeit über die Datenverarbeitung durch Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy informieren und dieser widersprechen.
3.4. Sonstige Anfragen und Registrierung Geschäftskunden*
Wenn Sie uns als Privatperson eine Anfrage schicken, die nicht den Kundenservice betrifft oder als Geschäftskunde oder als Einzelperson, die im Rahmen eines Geschäftes handelt, (allein oder im Auftrag eines anderen) uns eine Anfrage zusenden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname), sowie Angaben zu Ihrem Unternehmen, inklusive Kontaktdaten, und den Inhalt der Nachrichten, die Sie uns per Formular übermitteln, zur Durchführung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder dem Unternehmen, um den von Ihnen gewünschten Service für Sie oder das Unternehmen zu erbringen und / oder, um Ihnen oder dem Unternehmen Marketing-Inhalte über unsere Produkte / Dienstleistungen zu senden, es sei denn, Sie widersprechen der Nutzung für Marketing-Zwecke.
Die Verarbeitungen erfolgen im berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO), auf Basis einer vertraglichen Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) sowie zur Rechtspflege oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO). Wir speichern Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Für die Verwaltung und Bearbeitung der Anfragen und insbesondere für die Erstellung von Angeboten, setzen wir datenschutzkonform eingebundene Auftragsverarbeiter ein.
3.5. Einstellung von Kommentaren und Testberichten*
Wenn Sie auf einigen unserer Webseiten einzelne Beiträge kommentieren wollen oder einen Testbericht über unsere Produkte verfassen möchten, erheben wir einen von Ihnen frei gewählten Sitzungsnamen, ggf. Ihren Wohnort, den Zeitpunkt des Posts und Ihre E-Mail-Adresse. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO in unserem überwiegenden Interesse, um Sie über den Status der Inhalte zu informieren oder um mit Ihnen in Kontakt zu treten, soweit dies auf Basis des von Ihnen geposteten Inhaltes erforderlich ist. Ihr Spitzname sowie das Datum des Posts werden produktbezogen und dauerhaft veröffentlicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in den Geschäftsbedingungen über die Einstellung von Kommentaren und Testberichten. Für die Verwaltung und Bearbeitung setzen wir einen datenschutzkonform eingebundenen Auftragsverarbeiter ein, die Bazaarvoice Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.
3.6 Meine LG Produkte, Reparaturservice*
Wenn Sie sich bei „Mein LG Service“ bzw. beim Reparaturservice registrieren, speichern und verarbeiten wir zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 b DSGVO Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Adresse, Telefonnummer) und die Angaben zu Ihren Produkten, die Sie selbst eingeben (wie Modell, Seriennummer, Kaufdatum). Sie können Ihre Registrierung jederzeit selbst beenden und die Daten löschen. Im Leistungsfall werden Ihre Daten unabhängig von der Löschung im Reparaturservice gemäß Abgabenordnung 10 Jahre aufbewahrt.
3.7 Registrierung als Reparateur (Recht auf Reparatur)*
Als professioneller Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturinformationen können Sie sich auf unserer Webseite registrieren, um Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturinformationen zu erhalten. Bei Inanspruchnahme des Services verarbeiten wir Ihren Namen, Vornamen, Kontaktdaten (Email-Adresse, Telefonnummer) und das Land. Außerdem erhalten wir über das Hochladen entsprechender Nachweise die in der Gewerbeanmeldebescheinigung enthaltenen Angaben, insbesondere den Firmennamen bzw. Namen des Gewerbebetreibenden, das Geburtsdatum und Informationen zur Betriebsstätte und der Art des Gewerbes sowie Angaben zu Ihrer Haftpflichtversicherung. Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) erforderlich, um Ihre Berechtigung zum Erhalt der geforderten Reparaturinformationen zu überprüfen und um die angeforderten Unterlagen anschließend zur Verfügung zu stellen. Eine Verwendung für weitere Zwecke erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Wir speichern Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bis zum Ende der Geschäftsbeziehung.
4.1. Nutzung des Online-Shops / Bestellvorgang
Um Produkte über unseren Online-Shop zu bestellen, können Sie entweder einen Gastzugang nutzen oder über „Mein LG Service“ einen Account („Kundenkonto“) anlegen (siehe Punkt 3.6). Bei Anlegung eines Kundenkontos erhalten Sie zusätzlich eine Übersicht über Ihre aktiven Bestellungen sowie Ihre Bestellhistorie. Bei der Nutzung des Online-Shops erheben und verarbeiten wir von Ihnen zu diesem Zweck übermittelte Daten: Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum (freiwillig) sowie Rechnungs- und Bezahldaten. Im Rahmen der Bestellung erheben und verarbeiten wir zusätzlich Informationen zur Bestellung, Datum und Uhrzeit der Bestellung sowie die gewünschte Zahlungsart und ggf. abweichende Lieferadresse.
Sobald Sie unseren Online-Shop nutzen, erheben und speichern wir automatisch bestimmte Informationen, wie beispielsweise Information bezüglich Ihrer Nutzung, einschließlich Ihrer Interaktion mit Inhalten und Diensten, die über unseren Online-Shop verfügbar sind.
Ihre abrechnungsrelevanten Daten werden zum Abschluss und zur Abwicklung des Kaufvertrages an den Verkäufer, die Digital Rivers Ireland Ltd, weitergegeben (siehe Punkt 4.2). Die Übermittlung an den Verkäufer ist zur Durchführung Ihrer Bestellung erforderlich.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Bereitstellung des Online-Shops, zum Versand der bestellten Waren sowie zur Abwicklung Ihrer Bestellungen gem. Art. 6 Abs. 1 b DSGVO erforderlich.
Wir verarbeiten diese Daten auch in unserem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, um die ordnungsgemäße Umsetzung des zwischen dem Besteller und dem Verkäufer der Produkte geschlossenen Vertrages zu gewährleisten. Wir verwenden Informationen über getätigte Käufe, Aktivitäten im Rahmen des Portals, insbesondere das Durchsuchen einzelner Inhalte / Waren, Produktregistrierungen, Altersangaben sowie Wohnort, um anonymisierte Statistiken zu erstellen, mit dem Ziel die Qualität unserer Angebote und zu verbessern und unsere Marketingstrategien anzupassen.
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO dürfen wir Sie zu Werbezwecken per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um Sie über die neusten Aktionen, Produkte und Neuigkeiten der LG Electronics Deutschland GmbH zu informieren. Diese Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Daten werden in diesem Fall ggf. an datenschutzkonform eingebundene Dienstleister weitergegeben, die uns bei der Durchführung der Marketingaktivitäten unterstützen.
Sie können Kundenkonto jederzeit löschen (siehe Punkt 1.1.). Bestelldaten bleiben unabhängig davon bis zum Ablauf der gesetzlichen oder etwaigen vertraglichen Gewährleistungs- und Garantieansprüche sowie den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
4.2. Abschluss/ Rückabwicklung von Kaufverträgen, Bonitätsprüfung und Zahlungsabwicklung
Verantwortlich für den Abschluss bzw. eine etwaige Rückabwicklung der Kaufverträge, die Bonitätsprüfung und die Zahlungsabwicklung, ist die Digital River Ireland Ltd. mit Sitz in Dromore House, East Park, Shannon, County Clare, Irland. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Digital River Ireland Ltd. finden Sie unter: https://gc.digitalriver.com/DRHM/store?Action=DisplayDRPrivacyPolicyPage&SiteID=defaults&Locale=de_DE&ThemeID=22100&eCommerceProvider=
4.3 VIP Konto
Wenn Sie sich als Mitarbeiter der LG Electronics Deutschland GmbH, deren verbundenen Unternehmen oder Mitarbeiter eines teilnehmenden Unternehmens für den VIP-Zugang registrieren, erheben wir zusätzlich folgende Daten: Firmenname, berufliche E-Mail-Adresse. Die Daten werden in unserem berechtigten Interesse gem. § 6 Abs. 1 f DSGVO verwendet, um Ihre Berechtigung für den VIP-Zugang zu überprüfen. Die Daten werden mit Deaktivierung des VIP-Zugangs wieder gelöscht.
Wenn Sie an einem LG-Gewinnspiel oder an einer LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich-Sonderaktion (z.B. „Cash back“) teilnehmen wollen, erheben wir die hierfür jeweils erforderlichen personenbezogenen Daten. Diese werden nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels / der jeweiligen Sonderaktion verarbeitet. Es gelten die jeweiligen Teilnahmebedingungen und Erklärungen zum Datenschutz. Eine Verwendung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben der weiteren Verwendung im Vorfeld ausdrücklich zugestimmt. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass Ihnen über die Übermittlungskosten nach Basistarif hinaus gehende Kosten entstehen.
Wir sammeln und fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren an und gestattet diesen Personen nicht, die Webseite zu nutzen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, versuchen Sie bitte nicht, sich auf den Webseiten zu registrieren oder uns personenbezogene Daten zu senden.
Personenbezogene Daten werden außer in den für den jeweiligen Dienst genannten Fällen von LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich unter folgenden Voraussetzungen an Dritte weitergegeben:
Unter besonderen Umständen übermitteln wir personenbezogene Daten an weitere Parteien,
LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich ist ein global agierendes Unternehmen. Wir, unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch im nicht-europäischen Ausland, sofern dies für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Da die Datenschutzgesetze einiger Länder nicht das europäische Schutzmaß sicherstellen, ergreifen wir alle erforderlichen und angemessenen Maßnahmen um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Informationen im Empfängerland oder am Gerichtsstandort den gleichen Schutz genießen.
Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden über Webseitenformulare zu den Servern der LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich über das Internet übertragen. Die Übermittlung erfolgt geschützt. LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich setzt hierfür das Transportprotokoll SSL/TLS ein. Von unseren Servern ausgehende E-Mail-Benachrichtigungen (z. B. Registrierungsbestätigungen, Newsletter-Bestätigungen etc.) werden mit STARTTLS-Verschlüsselung versendet. Ihre Daten sind damit während des Transports angemessen vor unbefugten Zugriffen geschützt.
Datensicherungskonzept und Datenschutzkonzept
Sämtliche IT unterliegt einem eigenen IT-Sicherheitskonzept. Server und Netzwerke sind durch aktuelle IT-Sicherheitskomponenten vor fremden Zugriffen geschützt. Darüber hinaus unterliegt die Verarbeitung der Daten innerhalb der LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich den Vorgaben einer Datenschutzkonzeption. Die LG Electronics Deutschland GmbH, Zweigniederlassung Österreich hat einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt und unterwirft ihre Prozesse den internen Datenschutzvorgaben. Dieses Konzept konkretisiert die rechtlichen Vorgaben der DSGVO.
previous next
Übersicht über eingebundene Dienstleister |
|
Dienstleister |
Leistung |
LG CNS* |
Betrieb Webseite lg.com/at |
Sitel |
Bearbeitung von Supportanfragen per E-Mail oder Chat |
Google LLC.* |
Google Universal Analytics, Google Tag Manager, AdServer DoubleClick for Advertisers, Social Plugin „+1“, Quicklink zu LG-Videostreams bei Youtube, Bereitstellung Online-Marketing Tool DoubleClick |
Bereitstellung Kartenmaterial Google Maps |
|
Adobe Systems Incorporated („Adobe“)* |
Webanalysedienst Omniture |
LG Electronics Polska Sp. z o.o. |
Betrieb und Gestaltung Webseite lg.com/at |
ChannelAdvisor UK Ltd. |
Bereitstellung Information zur Verfügbarkeit von Ware bei einzelnen Händlern |
Facebook Inc.* |
Bereitstellung Remarketing-Tool “Website Custom Audiences” |
Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland |
Social Plugin Share-Button |
Twitter, Inc.* |
Remarketing-Funktion und Conversion Pixels, Quicklink zum LG-Blog auf Twitter |
LinkedIn Corporation* |
Share Button LinkedIn |