Weltrekord soll nach Österreich: LG schaut 92 Stunden TV

CORPORATE 03/14/2016

Wien, 14. März 2016 – LG Electronics (LG) will den Weltrekord von 92 Stunden TV schauen nach Wien holen. Der offizielle Guinness Weltrekord Versuch findet ab 15. März, 18 Uhr, in drei Schaufenstern auf der Mariahilfer Straße statt. Gemeinsam mit fünf motivierten Kandidaten will LG den bisherigen Weltrekord aus Kanada knacken.

Wien will den Weltrekord
In drei Schaufenstern des Einrichtungshauses Leiner auf der Mariahilfer Straße werden ab 15. März, 18 Uhr, fünf motivierte TV-Seher bzw. Seherinnen antreten, um den Weltrekord erstmals nach Österreich zu holen. Den aktuellen, aber hoffentlich bald überholten Weltrekord hält derzeit Toronto in Kanada mit 91 Stunden.

Jung und rekordhungrig
Über Facebook rief LG die Community auf, sich für diese einmalige Aktion zu bewerben. Und das Interesse war riesengroß: „Aus über 400 Anmeldungen mussten wir letztlich fünf Favoriten nominieren“, verrät Markus Werner, Marketingleiter bei LG Electronics Österreich. Dass die Entscheidung nicht immer leicht fiel, sei selbsterklärend. Die Kandidaten für den LG Weltrekordversuch:
Zivan Pajkanovic (23) aus Wien
Nadine Pauser (20) aus Wien
Johannes Spilka (19) aus Niederösterreich
Markus Waldl (24) aus Oberösterreich
Dominik Zeller (24) aus Oberösterreich


Mit Ausdauer zum neuen OLED TV
Weltrekord-Anwärtern winkt neben einem 12-Monate Sky Abo auch ein neuer LG OLED TV und natürlich der Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Dazu müssen die Kandidaten ab Dienstag ganze 92 Stunden vor dem TV verbringen. Zumindest fast: Denn die offiziellen Regularien von Guinness World Records gestehen jedem Teilnehmer  pro vollendeter Stunde nur eine fünfminütige Pause zu, die aber auch angesammelt werden kann. Für ein vielfältiges TV-Angebot während den 92 Stunden Marathonfernsehen sorgt der Pay-TV Sender Sky.

Medientermine jederzeit möglich
Foto- und Filmtermine sind jederzeit möglich, längere Interviews nur vor bzw. nach dem Rekordversuch. Wenn alles glatt geht, wird die offizielle Guinness World Records Schiedsrichterin Lena Kuhlmann am Samstag, 19. März ab 14 Uhr die Zertifikate überreichen.
Um die Pressetermine entsprechend koordinieren zu können, bitten wir um Info und Anmeldung unter: moritz.arnold@ikp.at  oder 01-524 77 90-31.

 

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 119 Niederlassungen auf der ganzen Welt und ca. 83.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von rund 48,8 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus vier Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances & Air Solution sowie Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ein 2015 ENERGY STAR® Partner des Jahres. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Austria GmbH

LG Electronics Austria GmbH ist als Niederlassung zuständig für die Länder Österreich, Schweiz und Slowenien. LG ist in diesen drei Ländern mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Niederlassung wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics Austria GmbH finden Sie unter www.lg.com/at

Über LG Electronics Home Entertainment Company

LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von TV-Geräten, AV-Produkten, Monitoren, PCs und digitaler Beschilderungen sowie Werbedisplays. Das Unternehmen eröffnete mit zukunftsweisenden Technologien eine neue Ära von Innovation am TV-Markt. Dazu zählen OLED TV und die intuitiven Betriebssysteme, die jedem User alle Vorteile von Smart TV nach Hause liefern. LG bekennt sich dazu, das Leben der Kunden auch in Zukunft mit innovativen Home Entertainment Produkten wie den preisgekrönten 4K OLED TVs, ULTRA HD TVs und webOS TVs weiter zu verbessern. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.lg.com.

Facebook Fanpage LG Electronics Austria
www.facebook.com/LGAustria

Twitter LG Electronics Austria
www.twitter.com/LG_Austria

Instagram LG Electronics Austria
www.instagram.com/lg_alps/

 

Pressekontakt:

Moritz Arnold
IKP Wien
lg@ikp.at
Tel.: +43 1 524 77 9-21

Mag. Julia Drausinger
LG Electronics Austria
julia.drausinger@lge.com
Tel.: +43 1 74015-5003

0% Finanzierung mit Klarna
Und so geht's
  • Schritt 1
    Lege alle gewünschten Artikel in deinen Warenkorb und wähle an der Kasse „Klarna“ als Bezahlmethode aus.
  • Schritt 2
    Gebe die erforderlichen persönlichen Daten ein. Danach erfährst du sofort, ob die Bezahlung genehmigt wurden.
  • Schritt 3
    Klarna schickt dir deine Bestellbestätigung per E-Mail und erinnert dich, wenn es an der Zeit ist, zu bezahlen.
Entdecke dein persönliches Finanzierungsangebot *
 
Klarna Finanzierung
  • Bestelle dir heute dein LG Wunschprodukt und teile die Kosten bequem 6 oder 12 Monatsraten mit der Klarna 0% Finanzierung auf!

  • So einfach geht´s:
  • Du kannst den Klarna Ratenkauf ab einem Einkaufswert von 300 € nutzen. Hierfür ist keine vorherige Registrierung erforderlich und du kannst die Zahlungsmethode „Klarna“ direkt an der Kasse auswählen.

  • Du wirst nach dem Bestellabschluss direkt zu Klarna weitergeleitet und kannst die finalen monatlichen Raten, sowie die Kosten und Bedingungen einsehen.

  • Unser Tipp: Lade dir die Klarna App herunter und behalte jederzeit die Kontrolle und Übersicht über deine Zahlungen.

  • * Bitte beachte, dass es minimale Abweichungen bei der Kalkulation von den monatlichen Kosten sowie den Gesamtkosten geben kann. Der finale Finanzierungsbetrag wird dir bei Kaufabschluss auf der Seite von Klarna angezeigt werden.

Über Klarna

LG bietet Klarna als Zahlungsmethode auf LG.com/at an, um Kunden flexible Zahlungsoptionen anzubieten.

Mehr Erfahren
Mehr ErfahrenHäufig gestellte Fragen

Weitere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten findest bei den FAQ's.

Mehr Erfahren