We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
INSPIRATION
Meilenstein bei TV-Verkäufen: LG OLED-TV erreicht 10 Millionen Verkäufe in Europa
Die Geschichte der LG OLED-Innovationen
Der Beginn einer neuen Ära mit dem weltweit ersten kommerziellen 55-Zoll-OLED-Fernseher
2013 brachte LG den weltweit ersten 55-Zoll-OLED-TV auf den Markt und führte selbstleuchtende Pixel ein, die für perfekte Schwarztöne und unendliche Kontraste sorgten. Der bahnbrechende Bildschirm wurde bei den CES Innovation Awards ausgezeichnet, mit der Begründung, dass „OLED möglicherweise die beste TV-Technologie aller Zeiten“ sei.3
Die Erweiterung von OLED durch 4K und HDR
Als nächstes entwickelte LG den ersten 4K-OLED-TV mit HDR-Unterstützung, der durch unvergleichlich realistische Bilder beeindruckte.4 Er erhielt Top-Bewertungen von anerkannten Portalen wie AV Forums oder der Verbraucherorganisation Which?, die die Führungsposition des Unternehmens festigten.
Das dünnste OLED-Wallpaper der Welt
Das ultradünne OLED W5 aus dem Jahr 20175 hat die Branche mit seinem 3,85 mm dünnen Design6 und seiner atemberaubenden Displayleistung begeistert. Sein Formfaktor wurde mit dem Red Dot Design Award und dem iF Design Award für Innovation prämiert.
Revolutionärer OLED R – der weltweit erste aufrollbare Fernseher
Mit OLED R setzte LG neue Maßstäbe im Bildschirmdesign und kreierte 2020 den weltweit ersten aufrollbaren Fernseher – eine gleichermaßen praktische wie futuristische Meisterleistung, die LG weltweit Designauszeichnungen einbrachte.7
Der Erfolg von OLED M – kabellose Übertragung mit Zero Connect
2023 erschien die LG OLED evo M-Serie mit der ersten komplett kabellosen Übertragung über die Zero Connect Box. Dies ermöglichte ein übersichtliches Setup ohne Kabelgewirr. Der von What Hi-Fi für seine „fantastische Bildqualität“ gelobte OLED M setzt neue Maßstäbe im Heimkino-Bereich.8
Die transparente Technologie von OLED T
Der 2024 vorgestellte transparente OLED T verbindet Technologie mit Design und eröffnet neue Möglichkeiten für Einzelhandel, Galerien und Inneneinrichtung. Die Innovation hat bereits jetzt den CES „Best of Innovation“-Award erhalten.9
Wachstum von LG OLED in Europa
Was macht LG OLED zur besten Wahl für dein Home Entertainment?
LG OLED-TVs überzeugen vor allem durch eine besonders hohe Farbgenauigkeit. Sie liefern lebensechte Farben und perfektes Schwarz und sorgen so für ein unvergleichliches Seherlebnis, die Farbgenauigkeit wurde vom TÜV Rheinland, einer renommierten deutschen Prüf- und Zertifizierungsorganisation, mit dem Zertifikat „True Visual Experience with Indoor Lighting“ ausgezeichnet und ist damit die erste Fernsehmarke, die eine solche Zertifizierung erhalten hat.10 Das Herzstück der OLED-Exzellenz von LG ist auch sein exklusiver α (Alpha) AI-Prozessor, ein spezieller OLED-Prozessor, der im Laufe der Jahre auf der Grundlage von 1,6 Milliarden Bildern und 40 Millionen Tondatenpunkten entwickelt wurde.1 Mit der AI Magic Remote bringt LG den Verbrauchern fortschrittliche AI-Funktionen, die eine einfache Steuerung mit Voice ID ermöglichen und hyper-personalisierte Inhalte liefern, die zu jedem Nutzer passen.
LG OLEDs nutzen auch fortschrittliche KI-Funktionen - sie liefern hyper-personalisierte Bilder und Klänge, die mit der KI-Magic-Remote einfach gesteuert werden können, so dass der Nutzer ohne manuelle Einstellungen ein optimiertes Bild genießen kann.11 Um den Zugang zu Inhalten weiter zu verbessern, arbeitet LG mit großen Anbietern wie Disney+, Apple TV+, Rakuten und Mubi zusammen und setzt auf Initiativen wie die LG Streaming Week-Kampagne vom 19. Mai bis 30. Juni, die Nutzerinnen und Nutzern in 42 europäischen Ländern eine große Auswahl an kostenlosen und vergünstigten Streaming-Inhalten bietet.12,13
Herstellung von OLED-TVs in Europa
Viele der LG OLED-TVs werden im LG Werk im polnischen Mława produziert. Dies gewährleistet eine diversifizierte Produktionsstruktur und schafft höhere Kapazitäten für die europäische Kundschaft.14 Das 1999 eröffnete Werk in Mława beschäftigt knapp 5.000 Mitarbeitende und trägt damit zu regionalem Wachstum und Steuereinnahmen bei. Das Werk produziert eine Vielzahl an Produkten, wie LG QNED-, OLED- und NanoCell-TVs, aber auch Monitore und Information-Display-Lösungen. Jedes Produkt wird strengen Belastungstests unterzogen – darunter Farbgenauigkeitstests, Tests bei Extremtemperaturen und Falltests –, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.15
In ganz Europa für herausragende OLED-Qualität bekannt
Aufgrund der unübertroffenen Bildqualität sowie der innovativen Eigenschaften und Designs erhalten LG OLED TVs europaweit Anerkennung und Lob von Verbraucherinnen und Verbrauchern.
- Der LG OLED M, der weltweit erste kabellose 4K-120-Hz-Fernseher, wurde 2023 vom TIME Magazine als bahnbrechende Innovation hervorgehoben.16
- Der LG OLED C3 wurde zum besten Premium-TV bei den Stuff Awards 2023 gewählt und für seine erstklassige Performance bei Filmen, Sport und Gaming gelobt.17
- LG OLED-TVs waren führend in britischen Verbrauchertests und trugen dazu bei, dass LG fünf Jahre in Folge zur Which? Home-Entertainment-Marke des Jahres ernannt wurde.18
- Im Jahr 2025 führte LG OLED die Verbraucherbewertungen in 12 Ländern an, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien, und hält einen Marktanteil von 52,4 % bei den weltweiten OLED-TV-Verkäufen.19
- Die französische Verbraucherplattform Les Numériques bewertete den LG OLED Evo G5 mit einem perfekten 5/5-Rating und nannte ihn „einen der besten Fernseher des Jahres 2025“.20
OLED in Kunst und Kultur
Erste Wahl bekannter Regisseure
Renommierte Filmemacher, wie Sean Baker und Natasha Braier, schätzen LG OLED für seine realistische Bildqualität und nutzen die Bildschirme für ihre Arbeit.21,22
Unterstützung europäischer Digitalkünstler
LG war Partner großer Events wie der „Digital Tour“ der Frieze London 2024 mit Sir John Akomfrah23 und Damien Hirst x LG OLED im Jahr 2021.24 Um das Engagement von LG für die Kunst zusätzlich zu unterstreichen, hat LG mit Künstlern wie Anish Kapoor25 und Tobias Rehberger zusammengearbeitet.26 Mit seiner Initiative LG OLED ART hat das Unternehmen außerdem eine Plattform für digitale Kunst geschaffen.
Für die Zukunft plant LG, das Seherlebnis weiter zu optimieren – durch schärfere Bildqualität und intelligentere Plattformen. Heaven Lee, Vertreter für die Region Europa bei LG Electronics, sagt dazu: „Der LG OLED evo für 2025 wird über einen noch schärferen Bildschirm und eine noch intelligentere, KI-gestützte webOS-Plattform verfügen, um ein immersives Seherlebnis zu liefern.“27 Durch kontinuierliche Fortschritte bei Design, Leistung und Inhalten gestaltet LG OLED weiterhin maßgeblich die Fernsehgewohnheiten in Europa mit.
Life's Good!
1 OLED Innovation – 12 Jahre branchenprägende Innovationen. *Omdia: Kumulierte OLED-TV-Verkäufe auf dem europäischen Markt (2013~2025.4)
2 LG Newsroom – Brave Optimism
3 LG CH – Wie haben sich OLED-TVs in den letzten 10 Jahren weiterentwickelt?
4 LG AT – Die ersten LG OLED-TVs mit HDR-Funktion
5 LG CH – CES 2017 OLED W
6 LG Global - Perfektion realisiert (OLED W hauchdünnes Design)
7 Red Dot Design Award – LG SIGNATURE OLED-TV R
8 What Hi-Fi – Rezension des kabellosen LG OLED M3 Fernsehers
9 LG DE – Transparenter LG 4K OLED T
10 LG CH - LG 2025 OLED-TVs erhalten die Zertifizierung „True Visual Experience with Indoor Lighting“. *LG 2025 65-Zoll M5/G5/C5/B5 sind vom TÜV für True Visual Experience with Indoor Lighting zertifiziert.
11 LG DE – KI und Hyperpersonalisierung
12 LG DE – LG geht Partnerschaft mit Rakuten ein
13 LG CH – LG Streaming Week
14 LG Global – LG Werk im polnischen Mława
15 rtvmaniak.pl – LG Electronics Mława
16 LG DE – Der weltweit erste 4K-120-Hz-Fernseher
17 Stuff – Bester Fernseher des Jahres
18 KED Global – Which? Awards
19 LG CH – 12 Jahre Marktführerschaft bei OLED-TVs
20 Pulse MK – Französische IT-Verbraucherplattform Les Numériques
21 LG OLED MOVIE CLUB – Sean Baker
22 LG OLED MOVIE CLUB – Natasha Braier
23 LG OLED Art – „Digital Tour“ der Frieze London 2024
24 LG OLED Art – Damien Hirst bei der Frieze London 2021
25 LG OLED Art – Anish Kapoor x LG SIGNATURE OLED R
26 LG OLED Art – Tobias Rehberger x LG OLED
27 LG Newsroom – Die erste Marke, die 10 Millionen OLED-TVs verkauft