Wichtige Verbesserungen des OLED evo TV C5 im Vergleich zur OLED evo TV C4-Serie:
1. Bildqualität:
Der neue α9 AI-Prozessor der 8. Generation ersetzt den bisherigen Prozesssor der 7. Generation (Gen7). Mit noch präziserer Bildanalyse wird jedes Einzelbild detailliert hochskaliert. Durch Gesichtserkennung sorgt der C5 nicht nur für gestochen scharfe 4K-Bilder, sondern auch für realistischere Mimik und Tiefenwirkung.
Der C5 ist UL-zertifiziert für Perfect Black und Perfect Color – so erlebst du verbesserte Helligkeit und Kontraste, egal ob bei Tageslicht oder Dunkelheit. Zudem siehst du präzise und lebendige Farben auf einem reflexionsarmen Bildschirm – selbst bei Sonneneinstrahlung.¹
2. Klangqualität:
Erlebe immersiven Surround Sound mit virtuellen 11.1.2 Kanälen. Die AI (Artificial Intelligence) passt den Klang intelligent an, damit du das Gefühl hast, der Sound kommt von überall.
3. Gaming:
Die C5-Serie unterstützt G-SYNC, AMD FreeSync Premium, bis zu 144 Hz VRR, 0,1 ms Reaktionszeit und ist von VESA mit ClearMR 9000 zertifiziert. So spielst du ruckelfrei, mit ultra-niedriger Latenz und minimaler Bewegungsunschärfe.²
4. webOS mit AI:
Mit dem neuen webOS 25 wird dein Fernseher noch intelligenter und persönlicher. LG AI erkennt deine Vorlieben, passt das Nutzungserlebnis an deinen Alltag an und schafft dein ganz individuelles Entertainment-Erlebnis.
Die neu gestaltete AI Magic Remote rundet das Erlebnis ab – es werden keine weiteren Zusatzgeräte benötigt! Mit Bewegungssensor und Scrollrad kannst du sie wie eine Air-Maus verwenden oder Sprachbefehle geben.³
AI-Funktionen im Überblick:
1) AI Voice ID: LG AI erkennt deine individuelle Stimme und gibt dir personalisierte Empfehlungen.⁴
2) AI Picture & Sound Wizard: Mit 1,6 Milliarden Bildmöglichkeiten lernt dein TV deine Vorlieben kennen und erstellt ein perfekt auf dich abgestimmtes Bild.
Für den Ton kannst du aus verschiedenen Klangbeispielen wählen – und die AI erzeugt aus 40 Millionen Parametern dein ganz persönliches Soundprofil.
3) AI Chatbot: Stell Fragen oder lass dir helfen – der AI Chatbot unterstützt dich direkt über die AI Magic Remote, z. B. bei Einstellungen oder Problemlösungen.⁵
4) AI Search: Stelle deinem TV einfach eine Frage. Die integrierte AI erkennt deine Stimme und liefert dir blitzschnell passende Inhalte.
Zusätzlich bekommst du mit Microsoft Copilot erweiterte Antworten und Lösungen.⁶"
5) AI Concierge: Ein Klick auf die AI-Taste deiner Fernbedienung – schon bekommst du personalisierte Suchbegriffe und Empfehlungen basierend auf deinem Nutzungsverlauf.⁷
¹ Das LG OLED Display ist UL-zertifiziert für perfektes Schwarz gemäß IDMS 11.5 Ring-Light-Reflection (200–500 Lux).
Auch für perfekte Farben gemäß denselben Standards zertifiziert.
Die tatsächliche Leistung kann je nach Lichtverhältnissen und Umgebung variieren.
² ClearMR ist ein Zertifizierungsprogramm von VESA zur Bewertung der Bewegungsunschärfe.
ClearMR 9000 gilt für den LG OLED evo TV C5.
³ Design, Funktionen und Verfügbarkeit der AI Magic Remote können je nach Region und Sprache variieren.
Einige Funktionen erfordern eine Internetverbindung.
Die Sprachsteuerung ist nur in Ländern mit Unterstützung für natürliche Sprachverarbeitung (NLP) verfügbar.
⁴ Der Funktionsumfang kann je nach Region und Netzwerkverbindung eingeschränkt sein.
Voice ID wird ab 2024 auf OLED-, QNED-, NanoCell- und UHD-TVs unterstützt.
Nur kompatibel mit Apps, die Voice ID unterstützen.
⁵ AI Search ist verfügbar auf OLED-, QNED-, NanoCell- und UHD-TVs ab Modelljahr 2024.
In den USA und Korea kommt ein LLM-Modell zum Einsatz.
Internetverbindung erforderlich.
⁶ Internetverbindung erforderlich.
AI Chatbot ist nur in Ländern mit NLP-Unterstützung verfügbar.
Die Verknüpfung mit dem Kundenservice ist möglich.
⁷ Unterstützte Menüs und Apps können je nach Land variieren.
Angezeigte Inhalte können sich bei Veröffentlichung ändern.
Keyword-Vorschläge basieren auf App, Nutzung und Tageszeit.