ThinQ®-Funktionen

  • Verbinden und Steuern von überall

    Mithilfe der LG ThinQ®-App können Sie sich ganz einfach mit Ihren Haushaltsgeräten verbinden. Steuern und kontrollieren Sie somit Ihre Geräte aus der Ferne, auch, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Eine in einem Auto sitzende Frau zeigt einer Person auf dem Rücksitz begeistert die App-Anzeige. Eine in einem Auto sitzende Frau zeigt einer Person auf dem Rücksitz begeistert die App-Anzeige.
  • Komfortable Steuerung mit dem Sprachassistenten

    Teilen Sie Ihrem Gerät ganz einfach per Sprachbefehl mit, was Sie möchten. Die KI-Lautsprecher hören zu und handeln entsprechend oder geben Ihnen die gewünschte Antwort.

Eine Frau spricht im Stehen mit einem Mann, der im Wohnzimmer auf einem Sofa sitzt und ein Buch liest. Eine Frau spricht im Stehen mit einem Mann, der im Wohnzimmer auf einem Sofa sitzt und ein Buch liest.
  • Einfache Produktkontrolle oder -wartung

    Überprüfen Sie mit der LG ThinQ®-App jederzeit den aktuellen Status Ihres Geräts, laden Sie neue Waschzyklen herunter, überwachen Sie den Energieverbrauch oder vieles mehr.

Eine Frau hockt vor der Waschmaschine und blickt auf ihre nasse Hand. Eine Frau hockt vor der Waschmaschine und blickt auf ihre nasse Hand.

Jetzt loslegen – mit LG ThinQ®

  • So installieren Sie die ThinQ®-App

    Schritt 1: Download der ThinQ®-App
    Suchen Sie auf Ihrem Smartphone auf Google Play oder im Apple App Store nach der LG ThinQ®-App, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie.

    Schritt 2: Anmeldung
    Melden Sie sich mit Ihrem LG-Konto an, wenn Sie eines haben.

    Schritt 3: Fügen Sie ein Gerät hinzu
    Tippen Sie auf „Ein Gerät hinzufügen“ und wählen Sie Ihr Gerät aus, indem Sie entweder auf „QR-Code scannen“ tippen und den auf dem Gerät befindlichen QR-Code scannen* oder das Gerät manuell hinzufügen. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres LG Geräts.

    Schritt 4: Sie können loslegen!
    Greifen Sie über die ThinQ®-App auf Ihr(e) Gerät(e) zu.
    Die Installation der LG-ThinQ-App wird auf sechs Smartphone-Bildschirmen Schritt für Schritt erklärt.
  • Optionaler Smart-Speaker-Anschluss – Verbinden von Google Home

    1. Öffnen Sie die Google-Home-App und wählen Sie „Hinzufügen“.
    2. Tippen Sie „+“ an, um Ihre Geräte hinzuzufügen.
    3. Suchen Sie LG ThinQ® und melden Sie sich mit dem ThinQ®-Konto an.
    Verbindung herstellen zu Google Home
  • Optionaler Smart-Speaker-Anschluss – Verbinden von Amazon Alexa

    1. Öffnen Sie die Amazon-Alexa-App und gehen Sie ins Menü.
    2. Drücken Sie „Skills & Spiele“.
    3. Suchen Sie LG ThinQ® und melden Sie sich mit dem ThinQ®-Konto an.
    Amazon Alexa verbinden
*Der QR-Schnellscan kann bei WLAN-fähigen Produkten genutzt werden, die seit Januar 2022 hergestellt werden und einen QR-Code besitzen. Modelle ohne QR-Code können manuell durch Eingabe der Seriennummer registriert werden.

LG ThinQ – Position des QR-Codes

Häufig gestellte Fragen

Klicken Sie auf „+“, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.

  • Frage: Wie kann ich in der LG-ThinQ-App ein Produkt hinzufügen?

    In der ThinQ-App gelingt Ihnen das ganz einfach mithilfe der Funktion „Hinzufügen“.

    1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „+ Ein Gerät hinzufügen“ > „Gerät auswählen“.
    Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ und dann auf "Gerät auswählen".
    2. Wählen Sie das Produkt aus der Produktliste aus.
    Befolgen Sie dann die Anweisungen. Wählen Sie das Produktsymbol aus.
    Frage: Wie kann ich in der LG-ThinQ-App ein Produkt hinzufügen?1
  • *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Beim Versuch, ein Klimagerät hinzuzufügen, erscheint die Meldung, dass das Netzwerkpasswort „LG_AC_XXXX“ falsch ist. Was kann ich tun?

    Geben Sie für den Netzwerknamen „LG_AC_XXXX“ die letzten vier Zeichen „XXXX“ des Netzwerknamens zweimal ohne Leerzeichen in das Passwortfeld ein.
    Bei Passwörtern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Versuchen Sie daher erneut, Groß- und Kleinbuchstaben korrekt einzugeben.
    Ansicht für die Eingabe des WLAN-Passworts.
    Frage: Beim Versuch, ein Klimagerät hinzuzufügen, erscheint die Meldung, dass das Netzwerkpasswort „LG_AC_XXXX“ falsch ist. Was kann ich tun?3
  • *Beachten Sie, dass bei iPhones die Funktion, bei der automatisch der erste eingegebene Buchstabe oder das erste eingegebene Wort nach einem Punkt großgeschrieben wird, eingeschaltet sein kann.
    *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Beim Versuch, ein Produkt hinzuzufügen, erhalte ich die Abbildung eines Routers mit der Meldung „Keine Netzwerkverbindung“. Wie schaffe ich Abhilfe?

    - Bevor Sie ein Produkt zu ThinQ hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist.
    Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, überprüfen Sie die Verbindung Ihres Routers.
    - Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn der Router zu weit entfernt ist. Sollten Sie sich nicht näher an den Router heranbewegen können, installieren Sie bitte den WLAN-Verstärker und versuchen Sie es erneut.
    - Versuchen Sie es erneut, nachdem Sie den Router ausgesteckt oder zurückgesetzt haben.
    Frage: Beim Versuch, ein Produkt hinzuzufügen, erhalte ich die Abbildung eines Routers mit der Meldung „Keine Netzwerkverbindung“. Wie schaffe ich Abhilfe?5
  • *Wenn Sie nicht mit dem nächsten Schritt – dem Hinzufügen Ihres Produkts – fortfahren können, schließen Sie die App und starten Sie sie erneut.
    *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Ist es möglich, das 5-GHz-WLAN-Frequenzband zu nutzen, wenn ich Geräte über die ThinQ-App steuern will?

    Haushaltsgeräte von LG Electronics und die ThinQ-App unterstützen lediglich das 2,4-GHz-WLAN-Frequenzband.
    Frage: Ist es möglich, das 5-GHz-WLAN-Frequenzband zu nutzen, wenn ich Geräte über die ThinQ-App steuern will?7
  • *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Welche Smartphone-Spezifikationen werden empfohlen, um die ThinQ-App reibungslos ausführen zu können?

    Anforderungen an das Android-Betriebssystem
    Die ThinQ-App unterstützt Android 7.0 und höher. Bei Smartphones mit Android 6.0.1 oder niedriger ist eine Aktualisierung des Betriebssystems erforderlich, damit Sie die neueste Version der App nutzen können.

    Anforderungen an das iOS-Betriebssystem
    Die ThinQ-App unterstützt iOS 12.0 und höher. Bei Smartphones mit iOS 10.3 oder niedriger ist eine Aktualisierung des Betriebssystems erforderlich, damit Sie die neueste Version der App nutzen können.

    *Bitte folgen Sie den Links zum Google Play Store oder zum App Store. Dort erhalten Sie die genauesten und aktuellsten Informationen.
    Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lgeha.nuts
    App Store: https://apps.apple.com/app/lg-thinq/id993504342
    Frage: Welche Smartphone-Spezifikationen werden empfohlen, um die ThinQ-App reibungslos ausführen zu können?9
  • *Es kann einige Einschränkungen bei der App-Nutzung geben, denen andere Smartphone-Spezifikationen zusätzlich zur Betriebssystemversion zugrundeliegen.
    • RAM: 2 GB
    • Auflösung: 1.280 x 800 (WXGA)
    Verfügbarer Speicherplatz: 377,2 MB
    *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Wie verwende ich die Smart Diagnosis®-Funktion?

    Smart Diagnosis® ist eine Funktion, welche die möglichen Ursachen von Produktfehlern diagnostiziert. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Produkte mit dem Smart Diagnosis®-Logo besitzen.

    1. Gehen Sie auf dem Startbildschirm oben links zu Menü > Smart Diagnosis®
    Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Menüsymbol oben links und wählen Sie Smart Diagnosis®.
    2. Fahren Sie, nachdem Sie ein Produkt ausgewählt haben, mit der Smart Diagnosis® fort, indem Sie der Anleitung folgen.
    Der Bildschirm „Smart Diagnosis®“ wird nach der Auswahl des Produkts angezeigt.
    Frage: Wie verwende ich die Smart Diagnosis®-Funktion?11
  • *Wenn die Smart Diagnosis® über WLAN nicht unterstützt wird, versuchen Sie, die akustische Smart Diagnosis® auszuführen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm der App folgen. Bitte beachten Sie, dass während der akustischen Smart Diagnosis® ein Diagnoseton abgegeben wird.
    *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Was ist zu tun, wenn ich meinen Router ausgetauscht habe?

    Sollten Sie in dem Bereich, in dem sich Ihre Produkte befinden, einen neuen Router angeschafft haben, müssen Sie auch
    das in Ihrer App registrierte Produktnetzwerk ändern. Tun Sie das nicht, können Sie die Produkte möglicherweise nicht verwenden.

    1. Wählen Sie im Menü oben links auf dem Startbildschirm der App „Geräteeinstellungen“.
    Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Menüsymbol oben links und wählen Sie „Geräteeinstellungen“.
    2. Wählen Sie in der Liste das Produkt aus, dessen Netzwerk Sie ändern möchten.
    Wählen Sie eine Produktkarte aus der Liste aus und tippen Sie auf „Netzwerk wechseln“.
    3. Setzen Sie das WLAN-Netzwerk zurück, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
    Frage: Was ist zu tun, wenn ich meinen Router ausgetauscht habe?13
  • *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Können iPhone-Nutzer Probleme beim Hinzufügen von Produkten in der ThinQ-App haben?

    Wenn Sie auf Ihrem iPhone mit iOS 14 keine Produkte hinzufügen können, verfügt ThinQ möglicherweise nicht über die entsprechenden Zugriffsberechtigungen. ThinQ benötigt Zugriff auf die folgenden Einstellungen:

    1. Schalten Sie „Lokales Netzwerk“ auf EIN.
    Um Produkte zu ThinQ hinzuzufügen, muss Ihr Telefon mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass das WLAN-Netzwerk verbunden ist und dass ThinQ eine Zugriffsberechtigung erhalten hat.
    Öffnen Sie das Menü „Lokales Netzwerk“ in den iPhone-Einstellungen.

    2. Erlauben Sie Zugriff auf „Standort“.
    Öffnen Sie das Menü „Standort“ in den iPhone-Einstellungen.
    1) Tippen Sie auf „Standort“.
    2) Wählen Sie „Während der Nutzung der App“ oder „Immer“.
    3) Aktivieren Sie „Genauer Standort“.
    Die Option „Genauer Standort“ hilft der App bei der exakten Suche nach Produkten.
    Mithilfe des Standortdienstes können Sie Produkte aus der Ferne steuern, Automatisierungsfunktionen nutzen und Kundendienstzentren anhand der aktuellen Standortinformationen finden.
    Sobald Sie alle diese Einstellungen vorgenommen haben, versuchen Sie erneut, Ihr Produkt hinzuzufügen.
    Frage: Können iPhone-Nutzer Probleme beim Hinzufügen von Produkten in der ThinQ-App haben?15
  • *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    *Aktuelle Informationen finde Sie in den Richtlinien von Apple: https://support.apple.com/en-mk/HT211870
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google
  • Frage: Wie kann ich die standardmäßig eingestellte Sprache der App innerhalb derselben Region ändern?

    Das Ändern der Standardsprache der ThinQ-App innerhalb der gleichen Region ist möglicherweise nur für bestimmte Regionen (Länder) möglich. Sie können die Spracheinstellungen gemäß der nachstehenden Reihenfolge ändern.

    1. Gehen Sie auf dem Startbildschirm zum Menü oben links und berühren Sie das Symbol „Einstellungen“ oben rechts.
    Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Menüsymbol oben links und wählen Sie „App-Einstellungen“ oben rechts.
    2. Tippen Sie auf „Sprache“, um die Sprache zu prüfen und zu ändern. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
    Frage: Wie kann ich die standardmäßig eingestellte Sprache der App innerhalb derselben Region ändern?17
  • *Die in der Anleitung gezeigte Ansicht kann von der in der App tatsächlich angezeigten Ansicht abweichen. Die Verfügbarkeit von Produkten und Diensten kann je nach den Modellen, die Sie besitzen, der Region/dem Land, in der/dem Sie wohnen, oder den App- und Produktversionen variieren.
    ThinQ-MicroPage-2020-09-8-1-Google

ThinQ®-fähige LG Produkte

ThinQ®-kompatible Geräte von LG passen sich Ihren Bedürfnissen an und vereinfachen Ihr alltägliches Leben. Stöbern Sie nach LG Produkten mit ThinQ®.