Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

LG SIGNATURE

Die große Silhouette einer Hand vor einem Strand bei Sonnenuntergang Die große Silhouette einer Hand vor einem Strand bei Sonnenuntergang

Wie Technologie digitale Kunst und
unser Leben vervollständigt

LG SIGNATURE ist in der Welt der NFTs angekommen

Im Dezember 2021 veranstaltete die NFT-Plattform Nifty Gateway eine Online-Kunstauktion, bei der das digitale Werk „The Merge” für 91,8 Millionen Dollar versteigert wurde - und damit einen Rekord als teuerster Auktionspreis für das Werk eines zeitgenössischen Künstlers aufstellte. Das Werk selbst, das eine einzelne, blass gefärbte Kugel vor einem dunklen Hintergrund zeigt, ist nach den bestehenden Konventionen der heutigen Kunst kaum zu interpretieren. Darüber hinaus stand „The Merge” auch in krassem Gegensatz zu früheren Kunstwerken, was die Art und Weise betrifft, wie es versteigert wurde und wie die Eigentumsverhältnisse zugewiesen wurden.

Eine Webmenü-Option zum Kaufen oder Verkaufen einer NFT, überlagert von einem Beispielbild

Für die Auktion von „The Merge” führten Pak und Nifty Gateway ein neues „Massen”-Kaufsystem ein: Während der 48-stündigen Auktion konnten die Bieter unbegrenzt „Einheiten” oder Anteile erwerben, die im Laufe der Zeit an Wert gewannen und sich dann zu einer größeren „Masse” zusammenschließen konnten. Letztendlich summierten sich die Anteile mehrerer Bieter zu dem gleichnamigen Werk. In Anbetracht der komplexen Kaufstruktur war es eine Herausforderung, die Eigentumsverhältnisse zwischen den zahlreichen Eigentümern zu zertifizieren. Dies wurde durch den Einsatz von NTFs gelöst - einer neuartigen Zertifizierungsmethode, die auf der Blockchain-Technologie basiert.

Das beispiellose Ergebnis der Auktion von „The Merge” schlug hohe Wellen. Innerhalb von nur 48 Stunden haben insgesamt 28.983 Sammler die 312.686 Einheiten von „The Merge” gekauft und damit die Gesamtsumme der Käufe auf 91,8 Millionen Dollar erhöht. Die völlig neuartige NFT-basierte „Massen”-Kaufstruktur hat Pak – ein Digitalkünstler, dessen Identität unbekannt bleibt – zum höchstbewerteten zeitgenössischen Künstler in Bezug auf den Auktionspreis gemacht. NFTs stellen einen technologischen Durchbruch dar, der es ermöglicht, die Eigentumsverhältnisse für ein digitales Kunstwerk unter mehreren Beteiligten zu klären, indem das Kunstwerk in Form einer replizierbaren Computerdatei gespeichert wird. Das Aufkommen von NFTs hat Sammlern und Künstlern gleichermaßen völlig neue Märkte eröffnet.

Das Gateway-Logo mit der Galerie nft now x Christie's Art Basel 2021

LG SIGNATURE ist immer dort präsent, wo Innovation stattfindet. Als am 2. Dezember die 48-Stunden-Auktion für 'The Merge' des Künstlers Pak begann, wurde im Herzen der Innenstadt von Miami, der Heimat der Art Basel Miami Beach, der größten Kunstmesse der Welt, das von NFT organisierte digitale Kunstevent „The Gateway” gestartet. Die Veranstaltung in Miami präsentierte Kunst, die Teil eines historischen Moments war: nft now ist das erste digitale Medienunternehmen, das eine große Auktion mit einem Gesamterlös von 3,6 Millionen Dollar mitkuratiert hat. Bei der gemeinsamen Veranstaltung der NFT-Medienplattform nft now und dem Auktionshaus Christie's wurde der weltweit erste aufrollbare TV, der LG SIGNATURE OLED R, präsentiert, auf dem Werke der NFT-basierten digitalen Kunst gezeigt wurden.

Hand of Transformation von Shaylin Wallace ausgestellt mit
LG SIGNATURE OLED R
Shaylin Wallace | Shay The Surrealist | smwvisuals.com

Mit seinem selbstleuchtenden OLED-Bildschirm bietet der LG SIGNATURE OLED R TV eine optimale Plattform, um digitale Kunstwerke in erstklassiger Qualität zu genießen. Dank seine aufrollbaren Designs lässt sich der OLED R problemlos an verschiedenen Orten aufstellen und ist besonders vielseitig einsetzbar. Natürlich hat der TV das Interesse anspruchsvoller Verbraucher geweckt, die auch Kunst- und Einrichtungsliebhaber sind. Mit einer synthetischen Verschmelzung von digitaler Kunst und Musik feierte „The Gateway” eine neue Ära der Innovation, die von NFTs eingeläutet wird. LG SIGNATURE nahm an dieser Veranstaltung teil und präsentierte sein Sortiment an Premium-Geräten, die einen differenzierten Lebensstil unterstützen, darunter ein Weinkühlschrank, ein Kühlschrank.

LG SIGNATURE Rollable OLED R – Aufrollbarer Fernseher mit nächtlichen Stadtansichten

Werk von Elise Swopes gezeigt auf dem LG SIGNATURE OLED R
Master Your Momentum und Ascension

„Art Inspires Technology, Technology Completes Art” (Kunst inspiriert Technologie, Technologie vervollständigt Kunst) ist der Slogan der Marke LG SIGNATURE. Die NFTs erwecken den Geist dieser Botschaft zum Leben, indem sie innovative Technologien einsetzen, um das Problem der Zertifizierung des Eigentums an digitaler Kunst zu lösen und so neue Märkte sowohl für Sammler als auch für Künstler zu erschließen. In Anbetracht der weitreichenden, futuristischen Aussichten, die mit dem Metaverse zusammenhängende Technologien bieten, werden NFTs mit Sicherheit in noch viel weiteren Bereichen und auf noch vielfältigere Weise eingesetzt werden.

NFTs haben auch Einfluss auf die Modeindustrie. Die Marke Gucci, die vor kurzem durch den Film „House of Gucci” Aufmerksamkeit erlangte, hat gerade einen NFT-basierten Modefilm veröffentlicht. Louis Vuitton hat die Veröffentlichung eines NFT-Spiels angekündigt. Auch andere Luxusmarken, wie Balenciaga und Dolce & Gabbana, investieren in NFTs oder starten ihre eigenen NFT-Projekte. Was hat es also mit NFTs auf sich, dass ein bisher unbekannter Künstler plötzlich zu einem schwindelerregenden Auktionspreis verkaufen kann? Und was treibt die Luxusmodehäuser, die für ihre konservative Haltung bekannt sind, dazu, sich um eine frühe Einführung von NFTs zu bemühen?

Das Akronym NFT steht für „non-fungible token” (nicht austauschbare Werteinheit). Obwohl NFTs auf der gleichen Blockchain-Technologie wie Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum basieren, sind sie „nicht austauschbar” in dem Sinne, dass sie einzigartig bewertet und unersetzlich sind. Transaktionen mit NFTs werden transparent in den Blockchain-Ledgern aufgezeichnet und jede NFT kann entsprechend ihrem Wert frei gehandelt oder übertragen werden.

Ein Mosaik aus „NFT” in weißen Buchstaben, umgeben von einem grünen Quadrat auf einem marineblauen Hintergrund

Das anfängliche Interesse an NFTs beruhte auf der Tatsache, dass es sich dabei um das erste glaubwürdige Mittel zur Zertifizierung von Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten, wie z. B. Kunst oder Spielwerten, handelte. Da digitale Bilder oder Videos letztlich die Form von Computerdateien haben, können sie jederzeit kopiert oder gespeichert werden. Damit sie als Kunstwerke gehandelt werden können, musste es einen zuverlässigen Weg geben, um die Transaktionen solcher Objekte zu zertifizieren. Diese Herausforderung wurde erfolgreich mit dem verteilten Ledger-Schema von Blockchains angegangen, bei dem alle Transaktionen transparent aufgezeichnet werden. Unter diesen Blockchain-basierten Technologien waren die NFTs aufgrund ihrer „Nicht-Austauschbarkeit” die ideale Lösung.

Das Konzept der NFTs entstand erstmals 2014. Der erste Ethereum-basierte Token wurde 2017 geprägt. Die NFT-Technologie befindet sich also noch in einem frühen Stadium der Entwicklung. Allerdings ist das zukünftige Anwendungspotenzial von NFTs praktisch unbegrenzt. Denn NFTs werden zu einem integralen Bestandteil der sicheren Speicherung und Zertifizierung von Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. Dies wird weit über den Handel mit digitaler Kunst unter Sammlern hinausgehen – es wird Transaktionen mit allen digitalen Vermögenswerten umfassen, einschließlich derer, die in Spielen und im Metaverse stattfinden.

Die NFTs haben ihre Reichweite über den digitalen Bereich hinaus in die Offline-Welt ausgedehnt. Das erste NFT-Restaurant der Welt soll in diesem Herbst in New York eröffnet werden. Der Flyfish Club wird ein privates, nur für Mitglieder zugängliches Lokal sein, in dem Mitgliedschaften über die Blockchain in Form von NFTs erworben werden können. Das gleiche Prinzip lässt sich auf verschiedene andere Arten von Veranstaltungen anwenden, darunter auch Musikkonzerte, da NFTs einen innovativen Weg bieten, die unzähligen Probleme zu überwinden, die herkömmliche Eintrittskarten mit sich bringen.

Daher werden NFTs höchstwahrscheinlich ein sehr schnelles Wachstum erleben und unser Leben verändern, sowohl online als auch offline. Wie immer wird LG SIGNATURE dabei sein, wann und wo auch immer Innovationen stattfinden, um seine Führungsrolle bei der Bereitstellung differenzierter Lebensstile für eine Welt im Wandel zu behaupten.