We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
OLED Monitore
Bereit für ein visuelles Upgrade? OLED Monitore bieten dank ihrer selbstleuchtenden Pixel eine beeindruckende Bildqualität. Mit satten Farben, perfektem Kontrast und minimalen Reaktionszeiten sind sie die optimale Wahl für anspruchsvolle Nutzer. Egal, ob du leidenschaftlich gamest, kreativ arbeitest oder einfach nur Filme in Heimkinoqualität genießen möchtest – ein OLED Monitor wird dich begeistern.
Die Bildschirme der Zukunft: Was ist OLED?
OLED steht für „Organic Light Emitting Diode“. Stell dir vor, jeder Punkt auf deinem Bildschirm wäre eine kleine Lampe. Genau das macht OLED aus. Keine Hintergrundbeleuchtung, dafür präzise Kontrolle über jeden Pixel. Jede einzelne Diode emittiert ihr eigenes Licht. Das Ergebnis? Tiefes Schwarz, lebendige Farben und hervorragende Bildqualität. Und das Beste: Da keine Hintergrundbeleuchtung notwendig ist, sind OLED-Displays nicht nur beeindruckend leistungsstark, sondern überzeugen auch durch ihr schlankes Design.
Vorteile von OLED Monitoren
- Perfekter Schwarzwert und unendlicher Kontrast
Da OLED-Displays ihr Licht komplett ausschalten können, wenn sie Schwarz darstellen, gibt es keinen „Lichtdurchschlag“, wie man ihn bei LCD-Bildschirmen kennt. Das Resultat ist ein perfekter Schwarzwert und ein Kontrastverhältnis, das nahezu unendlich ist.
- Lebendige und präzise Farben
Ein OLED Monitor liefert außergewöhnlich lebendige Farben. Durch die Fähigkeit, einzelne Pixel genau zu steuern, wirken Farben nicht nur intensiver, sondern auch genauer. Für Grafikdesigner, Fotografen und Videobearbeiter ist dies ein enormer Vorteil.
- Schnelle Reaktionszeiten
Die Pixel in OLED Monitoren können extrem schnell wechseln, was zu flüssigen Bewegungen ohne Ghosting führt. Gamer und Fans schneller Action-Szenen profitieren besonders davon. Wir bieten für optimales Gaming die LG UltraGear Modelle, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Breite Betrachtungswinkel
OLED Monitore bieten nahezu identische Farbwiedergabe und Helligkeit, selbst wenn man sie aus einem extremen Winkel betrachtet. Das macht sie ideal für Multi-Monitor-Setups oder gemeinsames Arbeiten.
Worauf sollte man beim Kauf eines OLED Monitors achten?
Die Entscheidung für einen OLED Monitor ist ein Schritt in die Zukunft der Bildqualität. Doch worauf kommt es beim Kauf wirklich an? Neben der natürlich beeindruckenden Farbtiefe und dem satten Schwarz solltest du auf die Auflösung achten: 4K bietet gestochen scharfe Bilder, während Ultrawide-Formate für mehr Produktivität sorgen. Als Gaming Monitor sollte dein OLED Bildschirm eine hohe Bildwiederholrate (mindestens 120 Hz) und niedrige Reaktionszeiten aufweisen, damit du kein Detail in schnellen Spielen verpasst. Und natürlich sollten ausreichend HDMI-, DisplayPort- oder USB-C-Anschlüsse vorhanden sein, um deine Geräte bequem anzuschließen.
Welche Größe ist die richtige für deinen OLED Monitor?
Auflösung und Größe spielen bei der Wahl deines OLED Monitors eine entscheidende Rolle: Für Büroarbeiten und Standardanwendungen reicht oft ein 16:9 Monitor mit Full HD oder QHD-Auflösung aus. Für Gaming eignen sich 16:9 Monitore in der Größe 32 Zoll mit 4K-Auflösung sowie 21:9- und WQHD-Monitore mit 34, 39 oder 45 Zoll, hoher Bildwiederholfrequenz und niedriger Reaktionszeit. Die WQHD oder 4K-Auflösung bietet hier ein beeindruckendes Bild, erfordert jedoch eine leistungsstarke Grafikkarte. Für professionelle Bild- und Videobearbeitung sind große Monitore mit hoher Farbgenauigkeit und großem Farbraum ideal. Und für ein Heimkino-Erlebnis sind Modelle ab 40 Zoll mit 4K-Auflösung besonders empfehlenswert.
UltraGear OLED Monitore von LG
LG UltraGear OLED Monitore nutzen die neuesten Fortschritte in der OLED-Technologie, um beeindruckende Bildqualität und Leistung zu liefern. Je nach Modell genießt du eine Kombination aus ultrahoher WQHD-Auflösung, Curved-Design und VESA Certified AdaptiveSync für ein beeindruckendes Bild. Egal, ob du anspruchsvolle Spiele spielst oder professionelle Grafikarbeiten durchführst, UltraGear Monitore bietet dir die perfekte Plattform. Die Unterstützung von NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync Premium Pro und VESA ClearMR ermöglicht ein flüssiges und ruckelfreies Bild.
Lohnen sich OLED-Gaming-Monitore?
Ja, viele Gamer sind der Meinung, dass sie sich absolut lohnen. OLED-Gaming-Monitore vereinen modernste Display-Technologie mit rasanter Leistung und sorgen für ein ebenso reaktionsschnelles wie ansprechendes Seherlebnis. Mit LG erhältst du mehr als nur OLED. Du erhältst Displays für Gamer mit hohen Bildwiederholraten, adaptiver Synchronisation und eleganten, immersiven Designs. Für Spieler, die Gaming ernst nehmen, ist OLED nicht nur ein Luxus – es ist ein leistungssteigerndes Upgrade.
Was ist der beste LG OLED-Gaming-Monitor?
Der beste LG Gaming-Monitor hängt von deinen besonderen Bedürfnissen ab und berücksichtigt Funktionen wie Aktualisierungsrate, Reaktionszeit und Bildschirmauflösung.
Der LG UltraGear GX9 ist unser bislang fortschrittlichster OLED-Gaming-Monitor. Es handelt sich um den weltweit ersten 5K2K OLED-Gaming-Monitor* mit einer Rundung von 800R**, der für eine ideale Sichtweite von 800 mm ausgelegt ist. Seine 125 PPI sorgen für gestochen scharfe Texte. Er bietet auch einen Dual-Modus mit 8 auswählbaren Optionen, mit denen Gamer den Monitor für verschiedene Spielstile einfach optimieren können, wie z. B. den Wechsel zu WFHD 330Hz für FPS-Spiele oder WUHD 165Hz für RPG-Spiele.
DisplayPort 2.1 bietet höhere Auflösungen, reibungsloseres Gameplay, geringere Latenz und Flexibilität für verschiedene Setups.
*Basierend auf einer internen Prüfung veröffentlichter Spezifikationen in der Kategorie OLED Gaming Monitor von März 2025.
***Bei einem Betrachtungsabstand von 800 mm kann die 800R-Rundung einen Betrachtungswinkel von 90 Grad sowohl in der Mitte als auch an den Rändern erzeugen.
Welche Vorteile bietet der UltraGear GX9 OLED-Gaming-Monitor 2025 von LG?
Die neuesten OLED-Gaming-Monitore von LG wie der LG UltraGear GX9 – der weltweit erste OLED-Bildschirm mit 5K2K-Auflösung – liefern Schärfe und Details, die dein Spiel zum Leben erwecken. Mit einer Rundung von 800R und einem WOLED-Panel sind diese Displays für einen optimalen Betrachtungsabstand von 800 mm* konzipiert, wodurch das Sichtfeld in ein wirklich beeindruckendes Erlebnis verwandelt wird. Sie verfügen über helle OLED-Bildschirme mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1300 Nits und bieten eine lebendige, kontrastreiche Darstellung – selbst in gut beleuchteten Umgebungen.
Das 21:9-Seitenverhältnis ist genau richtig für eine breite, kinoreife Darstellung von rasanten FPS bis hin zu ausgedehnten RPGs. Der innovative Dual-Modus ermöglicht das Wechseln zwischen acht Einstellungen und passt die Leistung an den Spielstil oder die Produktivitätsanforderungen an.
Mit verbesserter Textklarheit und reduzierten Farbrandeffekten durch W-OLED sind diese Monitore auch gut für Dokument- und Videobearbeitungen geeignet.
OLED-Gaming-Monitore von LG kombinieren bahnbrechende Display-Technologie mit flexibler Funktionalität und sind die ultimative Wahl für Gamer, die erstklassige Leistung und visuelle Exzellenz verlangen.
*Das Bild kann je nach Abstand vom Bildschirm und der Körperhaltung des Betrachters variieren.