Installationsanleitung

Weitere Informationen findest du im Produkthandbuch zu deinem Modell.

Bauteile

Überprüfe die Bestandteile.

Überprüfe die Bestandteile

So bringst du den Fernseher an der Wand an

Nach der Installation sollte der Fernseher möglichst nahe an die Wand geschoben und erst dann betrieben werden.

Nach der Installation sollte der Fernseher möglichst nahe an die Wand geschoben und erst dann betrieben werden.

SCHRITT 1
Handschuhe anziehen

Installiere das Produkt nicht mit bloßen Händen. 

Trage unbedingt Arbeitshandschuhe.

Beim Installieren ohne Arbeitshandschuhe kann es zu Verletzungen kommen.

Installiere das Produkt nicht mit bloßen Händen Trage unbedingt Arbeitshandschuhe Beim Installieren ohne Arbeitshandschuhe kann es zu Verletzungen kommen

SCHRITT 2
So werden Dübel und Schrauben befestigt

 

– Überzeuge dich davon, dass das Material und die Dicke der Wand und der Wandoberfläche die Vorgaben im Installationshandbuch erfüllen.

Überzeuge dich vor der Installation, dass die Wand das Gewicht des Fernsehers tragen kann.

– Die Wandbefestigung ist anhand der mitgelieferten Dübel und Schrauben an eine rissfreie Betonwand zu befestigen.

– Dieses Produkt darf auf keinen Fall unmittelbar an eine Trockenbauwand, an eine zu dünne Wand oder an eine Wand aus mitteldichter Faserplatte (MDF) angebracht werden.

Muss das Produkt an einer solchen Wand angebracht werden, sind die Befestigungsschrauben in einer Stützmauer (Beton) oder einem Pfosten im Inneren der Trockenbauwand zu verschrauben.

– Die Wandbefestigung sollte nach Möglichkeit an einen Pfosten angebracht werden. 

Das ist normalerweise kein Problem. In manchen Fällen ist jedoch eine Befestigung an einen Pfosten nicht möglich. 

Für diese Fälle gibt es eine Vielzahl von geeigneten Trockenbaudübeln als Abhilfe, z. B. Klappdübel. 

Bei Verwendung von Trockenbaudübeln ist darauf zu achten, dass die Dübel, die Schrauben und die Wand das Gewicht deines Fernsehers tragen können. 

Bedenke, dass die mitgelieferten Dübel möglicherweise nicht für deine konkreten Gegebenheiten geeignet sind. Lass dich im Zweifelsfall von einer Fachkraft vor Ort beraten.

– Sonstige, hier nicht näher bezeichnete Wände müssen in der Lage sein, Kräften von über 686 N gegen Herausziehen und Scherkräfte von über 980 N pro Befestigungselement zu widerstehen.

– Verwende zum Bohren der Löcher in Beton einen 8mm-Bohrer und eine Schlagbohrmaschine bzw. in Holzpfosten einen 4mm-Bohrer.

Befestigen an einer Betonwand

1. Bohre an den vorgesehenen Positionen für die Dübel mit einem 8mm-Bohrer Löcher mit einer Tiefe von 80 mm bis 100 mm.

 

2. Säubere die Bohrlöcher und entferne Rückstände aus ihnen.

1 Bohre an den vorgesehenen Positionen für die Dübel mit einem 8mm-Bohrer Löcher mit einer Tiefe von 80 mm bis 100 mm  2 Säubere die Bohrlöcher und entferne Rückstände aus ihnen

3. Setze die mitgelieferten Dübel zur Befestigung der Wandbefestigung in die Bohrlöcher ein. 

(Verwende dazu einen Hammers.) 

 

4. Drücke die Wandbefestigung gegen die Wand und überprüfe, ob die Positionen der Löcher passen.

3 Setze die mitgelieferten Dübel zur Befestigung der Wandbefestigung in die Bohrlöcher ein Verwende dazu einen Hammers  4 Drücke die Wandbefestigung gegen die Wand und überprüfe, ob die Positionen der Löcher passen

5. Setze die Befestigungsschrauben der Wandbefestigung in die Bohrlöcher mit den Dübeln ein und ziehe sie fest. 

Befestige die Schrauben mit einem Drehmoment zwischen 4,5 Nm und 5,9 Nm.

5 Setze die Befestigungsschrauben der Wandbefestigung in die Bohrlöcher mit den Dübeln ein und ziehe sie fest Befestige die Schrauben mit einem Drehmoment zwischen 4,5 Nm und 5,9 Nm.

Befestigen an einen Holzpfosten

Bohre mit einem 4mm-Holzbohrer Löcher mit einer Tiefe von 76 mm. 

(Säubere die Bohrlöcher und entferne Rückstände aus ihnen.)

Bohre mit einem 4mm-Holzbohrer Löcher mit einer Tiefe von 76 mm Säubere die Bohrlöcher und entferne Rückstände aus ihnen

In diesem Fall werden keine Dübel verwendet. Schraube die Befestigungsschrauben direkt in die Holzpfosten.

In diesem Fall werden keine Dübel verwendet. Schraube die Befestigungsschrauben direkt in die Holzpfosten

SCHRITT 3
So bringst du den Wandhalterungsträger an

– Richte die Wandbefestigung an der Wand aus, an die du sie anbringen möchtest. Markiere die Stellen, an denen die Schrauben in der Wand verschraubt werden sollen, und nimm die Wandbefestigung wieder ab.

– Überprüfe vorher mithilfe einer Wasserwaage, ob die Wandbefestigung waagerecht ist.

– Kann eine Schraube nicht an der vorgesehenen Position angezogen werden, dann verwende eine Position möglichst ganz in der Nähe. 

Weiche jedoch nie in mehr als 2 Positionen von den geplanten Positionen ab.

– Befestige 2 Befestigungsschrauben der Wandbefestigung, eine oben rechts und die andere oben links, und 2 weitere Befestigungsschrauben, eine unten rechts und die andere unten links.

– Drehe jetzt die Schrauben mitihlfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers (manuell oder elektrisch) so in die Wand ein, dass die Wandbefestigung eng und sicher an der Wand anliegt. 

Richte die Wandbefestigung an der Wand aus, an die du sie anbringen möchtest Markiere die Stellen, an denen die Schrauben in der Wand verschraubt werden sollen, und nimm die Wandbefestigung wieder ab  Überprüfe vorher mithilfe einer Wasserwaage, ob die Wandbefestigung waagerecht ist  Kann eine Schraube nicht an der vorgesehenen Position angezogen werden dann verwende eine Position möglichst ganz in der Nähe Weiche jedoch nie in mehr als 2 Positionen von den geplanten Positionen ab  Befestige 2 Befestigungsschrauben der Wandbefestigung eine oben rechts und die andere oben links und 2 weitere Befestigungsschrauben eine unten rechts und die andere unten links  Drehe jetzt die Schrauben mitihlfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers (manuell oder elektrisch) so in die Wand ein dass die Wandbefestigung eng und sicher an der Wand anliegt

SCHRITT 4
So befestigt du den Fernseher an der Wandbefestigung

1. Ziehe die an der Wand montierte Wandbefestigung so weit wie möglich nach vorne heraus.

 

– Nutze dazu Werkzeug, wenn nötig.

1 Ziehe die an der Wand montierte Wandbefestigung so weit wie möglich nach vorne heraus  Nutze dazu Werkzeug wenn nötig

2. Falte die Stopper-Pappe zu einer Schachtel.

 

– Entnimm die Stopper-Pappe und falte sie entlang der Falze zu einer Schachtel.

– Drücke den markierten Teil, damit sich eine stabile Form ergibt.

2 Falte die Stopper-Pappe zu einer Schachtel  Entnimm die Stopper-Pappe und falte sie entlang der Falze zu einer Schachtel Drücke den markierten Teil damit sich eine stabile Form ergibt

3. Setze die Stopper-Pappschachtel in die Halterung ein um zu verhindern, dass die Halterung beim Anbauen des Fernsehers zu sehr in Richtung Wand gedrückt wird.

 

– Platziere die Schachtel so, dass die vorn und hinten auf der Box angebrachten Pfeile nach oben gerichtet sind.

 

– Drücke nach dem Einsetzen der Stopper-Pappschachtel die Halterung so weit Richtung Wand, dass die Schachtel nicht herunterfällt.

3 Setze die Stopper-Pappschachtel in die Halterung ein um zu verhindern dass die Halterung beim Anbauen des Fernsehers zu sehr in Richtung Wand gedrückt wird  Platziere die Schachtel so, dass die vorn und hinten auf der Box angebrachten Pfeile nach oben gerichtet sind  Drücke nach dem Einsetzen der Stopper-Pappschachtel die Halterung so weit Richtung Wand dass die Schachtel nicht herunterfällt

4. Drücke die beiden Sicherungsstifte rechts und links an der Halterung, um sie zu öffnen.

4 Drücke die beiden Sicherungsstifte rechts und links an der Halterung um sie zu öffnen

5. Lege den Fernseher waagerecht auf einer gepolsterten Oberfläche ab, verbinde das Stromkabel mit dem Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers und sichere das Stromkabel.

5 Lege den Fernseher waagerecht auf einer gepolsterten Oberfläche ab verbinde das Stromkabel mit dem Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers und sichere das Stromkabel

6. Richte das Stromkabel und die sonstigen Kabel mit der Kabelführung aus.

 

– Achtung: Achte darauf, dass sich die Kabel im dafür vorgesehenen Bereich befinden. 

(Befinden sich Kabel außerhalb dieses Bereichs, kann der Fernseher möglicherweise nicht an die Wand befestigt werden.)

6 Richte das Stromkabel und die sonstigen Kabel mit der Kabelführung aus  Achtung: Achte darauf, dass sich die Kabel im dafür vorgesehenen Bereich befinden Befinden sich Kabel außerhalb dieses Bereichs, kann der Fernseher möglicherweise nicht an die Wand befestigt werden

7. Nimm beim waagerecht abgelegten Fernseher die obere Abdeckung ab.

7 Nimm beim waagerecht abgelegten Fernseher die obere Abdeckung ab

8. Befestige den Fernseher an der Wandhalterung.

 

– Achtung: Die Befestigung des Fernsehers sollte durch mindestens zwei Personen erfolgen.                                                                                                        <br>(Wird das Produkt von einer einzelnen Person angehoben, kann es herunterfallen, wodurch es zu Beschädigungen oder gar Verletzungen kommen kann.)

 

Achte darauf, dass das Stromkabel nicht zwischen der Wandhalterung und dem Fernseher eingeklemmt wird, wenn

du den Fernseher befestigst.

(Ein eingeklemmtes Netzkabel kann Schäden am Produkt verursachen.)

8 Befestige den Fernseher an der Wandhalterung  Achtung Die Befestigung des Fernsehers sollte durch mindestens zwei Personen erfolgen                                                                                                                                                                                                                                                               Wird das Produkt von einer einzelnen Person angehoben kann es herunterfallen wodurch es zu Beschädigungen oder gar Verletzungen kommen kann.  Achte darauf dass das Stromkabel nicht zwischen der Wandhalterung und dem Fernseher eingeklemmt wird wenn du den Fernseher befestigst Ein eingeklemmtes Netzkabel kann Schäden am Produkt verursachen

Führe die Abstandshalterschrauben am Fernseher in die entsprechenden Löcher der an der Wand befestigten Wandhalterung ein. 

Senke den TV mit in die Löcher eingeführten Abstandshalterschrauben ab, um ihn zu sichern. 

Prüfe, ob der Fernseher sicher befestigt ist, indem Du ihn am unteren Ende vorsichtig nach vorn ziehst.

Sollte ein Lautsprecher am Fernsehers befestigt sein, dann halte den TV und hebe ihn an - nicht den Lautsprecher.

Führe die Abstandshalterschrauben am Fernseher in die entsprechenden Löcher der an der Wand befestigten Wandhalterung ein Senke den TV mit in die Löcher eingeführten Abstandshalterschrauben ab um ihn zu sichern Prüfe ob der Fernseher sicher befestigt ist indem Du ihn am unteren Ende vorsichtig nach vorn ziehst Sollte ein Lautsprecher am Fernsehers befestigt sein dann halte den TV und hebe ihn an Nicht den Lautsprecher

9. Entnehme die Stopper-Pappschachtel.

 

– Ziehe den Fernseher so weit wie möglich nach vorne, damit die Schachtel einfacher entfernt werden kann.

9 Entnehme die Stopper-Pappschachtel  Ziehe den Fernseher so weit wie möglich nach vorne damit die Schachtel einfacher entfernt werden kann

10. Ziehe die beiden Sicherungsstifte rechts und links an der Halterung, um sie zu schließen.

 

– Achtung: Vergewissere dich, dass die Sicherungsstifte geschlossen und gesichert sind.

(Wird das Produkt bei geöffneten Sicherungsstiften bewegt, kann es herunterfallen, wodurch es zu Beschädigungen oder gar Verletzungen kommen kann.)

 

Ist eine Sicherungsklammer nicht zugänglich, schaffe Dir Platz, indem du eine Seite des Fernsehers nach vorne ziehst und die andere Seite in Richtung Wand drückst. Jetzt kannst du die Sicherungsstifte ver- und entriegeln.

10 Ziehe die beiden Sicherungsstifte rechts und links an der Halterung um sie zu schließen  Achtung Vergewissere dich dass die Sicherungsstifte geschlossen und gesichert sind Wird das Produkt bei geöffneten Sicherungsstiften bewegt kann es herunterfallen wodurch es zu Beschädigungen oder gar Verletzungen kommen kann  Ist eine Sicherungsklammer nicht zugänglich schaffe Dir Platz indem du eine Seite des Fernsehers nach vorne ziehst und die andere Seite in Richtung Wand drückst Jetzt kannst du die Sicherungsstifte ver- und entriegeln

11. Drücke den Fernseher Richtung Wand, bis er eng an der Wand anliegt.

 

– Drücke vorsichtig und ohne übermäßige Kraftentwicklung an der Oberkante und Unterkante gegen den Fernseher.

 

– Drücke zum Abschluss nochmals vorsichtig auf die Mitte des Fernsehers, damit der Fernseher eng an der Wand anliegt.

11 Drücke den Fernseher Richtung Wand bis er eng an der Wand anliegt  Drücke vorsichtig und ohne übermäßige Kraftentwicklung an der Oberkante und Unterkante gegen den Fernseher  Drücke zum Abschluss nochmals vorsichtig auf die Mitte des Fernsehers damit der Fernseher eng an der Wand anliegt

12. Ist das installierte Produkt nicht waagerecht ausgerichtet, kann es von Hand ausgerichtet werden.

 

– Drücke mit Deiner Hand die Seite des Fernsehers und verschiebe das Produkt in die gewünschte Richtung.

12 Ist das installierte Produkt nicht waagerecht ausgerichtet kann es von Hand ausgerichtet werden  Drücke mit Deiner Hand die Seite des Fernsehers und verschiebe das Produkt in die gewünschte Richtung

SCHRITT 5
So schließt du weitere Kabel an den Fernseher an

1. Ziehe den Fernseher nach vorne.

 

– Ziehe vorsichtig an der Oberkante und Unterkante des Fernseher und ziehe dabei an der linken Seite des Produkts, damit Du sehen kannst, wo die Kabel anzuschließen sind.

1 Ziehe den Fernseher nach vorne  Ziehe vorsichtig an der Oberkante und Unterkante des Fernseher und ziehe dabei an der linken Seite des Produkts damit Du sehen kannst wo die Kabel anzuschließen sind

2. Nach dem Herausziehen des Fernsehers kannst Du nun Kabel anschließen.

 

– Reiche so weit wie möglich hinter den Fernseher und richte die Kabel mittels der Kabelführung aus. 

 

– Achtung: Stelle sicher, dass sich keine Kabel außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs befinden. 

(Befinden sich Kabel außerhalb dieses Bereichs, kann der Fernseher möglicherweise nicht mehr eng an der Wand anliegen.)

2. Nach dem Herausziehen des Fernsehers kannst Du nun Kabel anschließen.  – Reiche so weit wie möglich hinter den Fernseher und richte die Kabel mittels der Kabelführung aus.   – Achtung: Stelle sicher, dass sich keine Kabel außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs befinden.  (Befinden sich Kabel außerhalb dieses Bereichs, kann der Fernseher möglicherweise nicht mehr eng an der Wand anliegen.)

3. Drücke den Fernseher zurück in Richtung Wand, bis der Fernseher eng an der Wand anliegt.

 

– Drücke dabei vorsichtig und ohne übermäßigen Kraftaufwand an der Oberkante und Unterkante gegen den Fernseher.

 

– Drücke zum Abschluss nochmals vorsichtig auf die Mitte des Fernsehers, damit der Fernseher eng an der Wand anliegt.

3 Drücke den Fernseher zurück in Richtung Wand bis der Fernseher eng an der Wand anliegt  Drücke dabei vorsichtig und ohne übermäßigen Kraftaufwand an der Oberkante und Unterkante gegen den Fernseher  Drücke zum Abschluss nochmals vorsichtig auf die Mitte des Fernsehers damit der Fernseher eng an der Wand anliegt

4. Ist das installierte Produkt nicht waagerecht ausgerichtet, kann es von Hand ausgerichtet werden.

 

– Drücke mit Deiner Hand die Seite des Fernsehers und verschiebe das Produkt in die gewünschte Richtung.

4 Ist das installierte Produkt nicht waagerecht ausgerichtet kann es von Hand ausgerichtet werden  Drücke mit Deiner Hand die Seite des Fernsehers und verschiebe das Produkt in die gewünschte Richtung

* Abbildungen und Eigenschaften des Produkts können Werbeaussagen enthalten und vom tatsächlichen Produkt abweichen. Das Aussehen, die Spezifikationen usw. des Produkts können zum Zweck der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

* Alle Produktbilder sind Fotoausschnitte und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die Produktfarbe kann je nach Monitorauflösung, Helligkeitseinstellungen und Computerspezifikationen variieren.

* Die Leistung des Produkts kann sich je nach Nutzungsumgebung unterscheiden und die Verfügbarkeit kann je nach Geschäft variieren.

Zusammenfassung

Abmessungen

MEC63567307

Alle Spezifikationen

ABMESSUNGEN UND GEWICHTE

  • Produktabmessungen (B x H x T, mm)

    452x129x13

  • Produktgewicht (kg)

    1.2

ALLGEMEINES

  • Kategorie

    Wandbefestigung

  • Komponenten

    Wanddübel (8 Stück) Wandschrauben (8 Stück) Papierkarton

  • Maximales Ladegewicht (kg)

    50

  • Teilenummer

    MEC63567307

Bewertungen

Händler finden

Entdecke dieses Produkt bei einem Händler deiner Wahl.

Online oder direkt in deiner Nähe.

Empfehlungen für dich