Installationsanleitung

Weitere Informationen findest du im Produkthandbuch zu deinem Modell.

Einzelteile

Überprüfe die Einzelteile

Überprüfe die Einzelteile

SCHRITT 1
Befestigen der Führungszwischenstücke
Modelle mit VESA-Größe 300 x 300

Entferne alle Schrauben, die bereits an Bauteile verschraubt sind, die an die Wandhalterung befestigt werden sollen.

 

Befestige die Führungszwischenstücke und die Schrauben für die Führungszwischenstücke in der im Bild gezeigten Reihenfolge.

 

– Wenn die Schrauben nicht vollständig in die Führungszwischenstücke eingeschraubt werden können, überprüfe bitte, ob du Schrauben der korrekten Länge verwendest.

Entferne alle Schrauben, die bereits an Bauteile verschraubt sind, die an die Wandhalterung befestigt werden sollen Befestige die Führungszwischenstücke und die Schrauben für die Führungszwischenstücke in der im Bild gezeigten Reihenfolge  Wenn die Schrauben nicht vollständig in die Führungszwischenstücke eingeschraubt werden können, überprüfe bitte, ob du Schrauben der korrekten Länge verwendest

Modelle mit VESA-Größe 400 x 200, 300 x 200, 400 x 300

– Lege das Produkt mit dem Bildschirm nach unten auf einen Tisch. Lege das Produkt unbedingt auf einer waagerechten, mit einem weichen Tuch oder einer anderen Polsterung bedeckten Oberfläche ab, damit der Bildschirm nicht beschädigt wird.

– Befestige die Führungszwischenstücke mittels der Schrauben am Produkt.    

– Drehe die Schrauben ein, bis Führungszwischenstücke sicher am Produkt befestigt sind.

 – Drehe die Schrauben mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers (manuell oder elektrisch) ein.

Lege das Produkt mit dem Bildschirm nach unten auf einen Tisch Lege das Produkt unbedingt auf einer waagerechten, mit einem weichen Tuch oder einer anderen Polsterung bedeckten Oberfläche ab, damit der Bildschirm nicht beschädigt wird  Befestige die Führungszwischenstücke mittels der Schrauben am Produkt Drehe die Schrauben ein, bis die Führungszwischenstücke sicher am Produkt befestigt sind.

SCHRITT 2
Einstellen der Länge der Wandhalterung
(nur Modelle mit VESA-Größe 400 x 200, 400 x 300)

1. Löse die Schrauben. (an 8 Stellen).

1 Löse die Schrauben an 8 Stellen

2. Halte die Wandhalterung und ziehe an beiden Seiten.

2 Halte die Wandhalterung und ziehe an beiden Seiten

3. Drehe die Schrauben an allen 8 Stellen wieder fest, sobald die gewünschte Länge erreicht ist.

3 Drehe die Schrauben an allen 8 Stellen wieder fest, sobald die gewünschte Länge erreicht ist

SCHRITT 3
Mit Dübeln und Schrauben befestigen

– Verwende einen 8mm-Bohrer für Beton und eine Schlagbohrmaschine.

– Die mitgelieferten Dübel und Schrauben sind ausschließlich für rissfreie Betonwände geeignet.

 

Bohre mit dem 8mm-Bohrer 80 bis 100 mm tiefe Löcher für die Dübel.

Säubere die gebohrten Löcher von Rückständen.

Verwende einen 8mm-Bohrer für Beton und eine Schlagbohrmaschine Die mitgelieferten Dübel und Schrauben sind ausschließlich für rissfreie Betonwände geeignet  Bohre mit dem 8mm-Bohrer 80 bis 100 mm tiefe Löcher für die Dübel Säubere die gebohrten Löcher von Rückständen

Setze die mitgelieferten Dübel in die Löcher ein. 

(Verwende einen Hammer zum Einsetzen der Dübel.)

 

Lege die Wandbefestigung an der Wand an und richte die Wandbefestigung an den Löchern aus. 

Achte darauf, dass die integrierte Wasserwaage nach oben zeigt.

Setze die mitgelieferten Dübel in die Löcher ein Verwende einen Hammer zum Einsetzen der Dübel  Lege die Wandbefestigung an der Wand an und richte die Wandbefestigung an den Löchern aus Achte darauf, dass die integrierte Wasserwaage nach oben zeigt

Setze die Schrauben zur Befestigung an der Wand in die Dübel ein und drehe die Schrauben fest. 

Drehe die Schrauben mit einem Anzugsmoment von 4,5 N m bis 5,9 N m fest.

 

– Mit den mitgelieferten Befestigungsmaterialien darf die Wandbefestigung nicht an Holzpfosten, Trockenbauwänden oder Wänden aus mitteldichter Faserplatte (MDF) angebracht werden. 

 

Bei Befestigung an solchen Wänden müssen die Dübel und Befestigungsschrauben in den Beton hinter der Oberfläche versenkt werden. 

 

Ist auf der anderen Seite kein Beton vorhanden, muss zunächst ein gesonderter Aufhänger installiert werden, an den die Dübel und die Schrauben befestigt werden können.

Setze die Schrauben zur Befestigung an der Wand in die Dübel ein und drehe die Schrauben fest  Drehe die Schrauben mit einem Anzugsmoment von 4,5 N m bis 5,9 N m fest  Mit den mitgelieferten Befestigungsmaterialien darf die Wandbefestigung nicht an Holzpfosten, Trockenbauwänden oder Wänden aus mitteldichter Faserplatte (MDF) angebracht werden  Bei Befestigung an solchen Wänden müssen die Dübel und Befestigungsschrauben in den Beton hinter der Oberfläche versenkt werden  Ist auf der anderen Seite kein Beton vorhanden, muss zunächst ein gesonderter Aufhänger installiert werden, an den die Dübel und die Schrauben befestigt werden können

SCHRITT 4
Installieren der Wandhalterung

– Platziere die Wandbefestigung an der gewünschten Stelle, markiere die Schraubenlöcher und nimm die Wandbefestigung wieder ab.

Überprüfe mithilfe einer Wasserwaage, ob die Wandbefestigung waagerecht ausgerichtet ist.

 

– Kann eine Schraube nicht an der vorgesehenen Position angezogen werden, ziehe die Schraube an einer Position möglichst nahe an. 

Weiche jedoch niemals mit zwei oder mehr Schrauben von der vorgesehenen Position ab.

 

– Drehe zwei Wandbefestigungsschrauben oben links und zwei weitere Schrauben oben rechts ein. 

Befestige eine Schraube unten links und eine weitere Schraube unten rechts.

 

– Drehe die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (manuell oder elektrisch) oder einem 8mm-Schraubenschlüssel so weit ein, dass die Wandbefestigung vollständig an der Wand anliegt.

Platziere die Wandbefestigung an der gewünschten Stelle, markiere die Schraubenlöcher und nimm die Wandbefestigung wieder ab Überprüfe mithilfe einer Wasserwaage, ob die Wandbefestigung waagerecht ausgerichtet ist  Kann eine Schraube nicht an der vorgesehenen Position angezogen werden, ziehe die Schraube an einer Position möglichst nahe an Weiche jedoch niemals mit zwei oder mehr Schrauben von der vorgesehenen Position ab  Drehe zwei Wandbefestigungsschrauben oben links und zwei weitere Schrauben oben rechts ein Befestige eine Schraube unten links und eine weitere Schraube unten rechts  Drehe die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (manuell oder elektrisch) oder einem 8mm-Schraubenschlüssel so weit ein, dass die Wandbefestigung vollständig an der Wand anliegt

SCHRITT 5
Anbringen des Fernsehers an der Wandhalterung

Platziere das Produkt in Pfeilrichtung an der Wand. Die Führungszwischenstücke müssen in die Wandhalterung greifen.

Befestige zuerst den unteren Teil und dann den oberen Teil durch leichtes Anheben des Produkts.

 

– Überzeuge dich davon, dass das Produkt sicher befestigt ist, indem du unten am Produkt ziehst.

– Sind Lautsprecher am Produkt installiert, fasse zum Hochheben das Produkt selbst an, nicht die Lautsprecher.

– Das Anheben des Produkts muss durch mindestens zwei Personen erfolgen.

– Achtung: Achte beim Befestigen des Fernsehers darauf, dass das Netzkabel nicht zwischen der Wandhalterung und dem Fernseher eingeklemmt wird.

(Ein eingeklemmtes Netzkabel kann Schäden am Produkt verursachen.)

Platziere das Produkt in Pfeilrichtung an der Wand. Die Führungszwischenstücke müssen in die Wandhalterung greifen Befestige zuerst den unteren Teil und dann den oberen Teil durch leichtes Anheben des Produkts  Überzeuge dich davon, dass das Produkt sicher befestigt ist, indem du unten am Produkt ziehst Sind Lautsprecher am Produkt installiert, fasse zum Hochheben das Produkt selbst an, nicht die Lautsprecher Das Anheben des Produkts muss durch mindestens zwei Personen erfolgen  Achtung Achte beim Befestigen des Fernsehers darauf, dass das Netzkabel nicht zwischen der Wandhalterung und dem Fernseher eingeklemmt wird Ein eingeklemmtes Netzkabel kann Schäden am Produkt verursachen

SCHRITT 6
Einsetzen der Sicherungsfeder

– Achtung: Bei nicht korrekt eingesetzter Sicherungsfeder kann der Fernseher herunterfallen und Schäden oder gar Verletzungen verursachen.

Achtung  Bei nicht korrekt eingesetzter Sicherungsfeder kann der Fernseher herunterfallen und Schäden oder gar Verletzungen verursachen

SCHRITT 7
Waagerechtes Ausrichten des Produkts

– Ist das Produkt nach der Installation nicht waagerecht ausgerichtet, kannst du das Produkt anhand der Schrauben in die Waagerechte bringen. 

(Das Produkt verschiebt sich in Abhängigkeit von der Drehrichtung nach oben bzw. nach unten.)

Ist das Produkt nach der Installation nicht waagerecht ausgerichtet, kannst du das Produkt anhand der Schrauben in die Waagerechte bringen. Das Produkt verschiebt sich in Abhängigkeit von der Drehrichtung nach oben bzw. nach unten

SCHRITT 8
Kabelmanagement und Anbringen der Schutzpolster

– Verlege die Kabel wie in der Abbildung dargestellt. 

Es wird empfohlen, die mitgelieferten oder separat beschaffte Kabelbinder zu verwenden.

– Bringe die Schutzpolster am Gerät an. Sie dämpfen Stöße ab, die beim Kontakt mit der Wand durch das Neigen und Drehen des Geräts entstehen können.

Bringe die Schutzpolster an den in der Abbildung dargestellten Positionen an.

– Achtung: Unbedingt darauf achten, dass das Netzkabel und sonstige Kabel nicht zwischen Wandhalterung und Wand eingeklemmt werden. Andernfalls können die Kabel beschädigt werden.

– Verlege die Kabel wie in der Abbildung dargestellt.  Es wird empfohlen, die mitgelieferten oder separat beschaffte Kabelbinder zu verwenden. – Bringe die Schutzpolster am Gerät an. Sie dämpfen Stöße ab, die beim Kontakt mit der Wand durch das Neigen und Drehen des Geräts entstehen können.                                                           Bringe die Schutzpolster an den in der Abbildung dargestellten Positionen an. – Achtung: Unbedingt darauf achten, dass das Netzkabel und sonstige Kabel nicht zwischen Wandhalterung und Wand eingeklemmt werden. Andernfalls können die Kabel beschädigt werden.

SCHRITT 9
Einstellen der Neigungskraft

– Ist der Fernseher nicht in der Aufwärts-/Abwärtsrichtung arretiert und bewegt sich weiter, drehe die linke/rechte Einstellschraube eine Viertel Drehung (6 Klickgeräusche) in die "+"-Richtung.

(Die Wandbefestigung wird arretiert.)

 

– Lässt sich im Gegenteil der Fernseher nur mühevoll in Aufwärts-/Abwärtsrichtung verschieben, drehe die linke/rechte Einstellschraube eine Viertel Drehung (6 Klickgeräusche) in die "-"-Richtung. 

(Die Wandbefestigung lässt sich einfacher verschieben.)

 

– Achtung: Bei übermäßigem Verstellen der Einstellschraube in "+"- bzw. "-"-Richtung können Fernseher und/oder Wandhalterung beschädigt werden.

Ist der Fernseher nicht in der Aufwärts-/Abwärtsrichtung arretiert und bewegt sich weiter, drehe die linke/rechte Einstellschraube eine Viertel Drehung (6 Klickgeräusche) in die "+"-Richtung Die Wandbefestigung wird arretiert  Lässt sich im Gegenteil der Fernseher nur mühevoll in Aufwärts-/Abwärtsrichtung verschieben, drehe die linke/rechte Einstellschraube eine Viertel Drehung (6 Klickgeräusche) in die "-"-Richtung Die Wandbefestigung lässt sich einfacher verschieben  Achtung: Bei übermäßigem Verstellen der Einstellschraube in "+"- bzw. "-"-Richtung können Fernseher und/oder Wandhalterung beschädigt werden

– Vorgehensweise zur Wiederhstellung des Ausgangszustands

 

1. Drehe die linke/rechte Einstellschraube bis zum Anschlag in "+"-Richtung.

2. Drehe beide Einstellschrauben links/rechts den halben Stellweg in "-"-Richtung (12 Klickgeräusche).

3. Nach Ausführen dieser beiden Schritt ist der werkseitige Zustand wiederhergestellt.

* Abbildungen und Eigenschaften des Produkts können Werbeaussagen enthalten und vom tatsächlichen Produkt abweichen.  Aussehen, Spezifikationen usw. des Produkts können zum Zweck der Produktverbesserung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

* Alle Produktbilder sind Fotoausschnitte und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die Produktfarbe kann je nach Monitorauflösung, Helligkeitseinstellungen und Computerspezifikationen variieren.

* Die Leistung des Produkts kann sich je nach Nutzungsumgebung unterscheiden und die Verfügbarkeit kann je nach Geschäft variieren.

Zusammenfassung

Abmessungen

MEC63572601

Alle Spezifikationen

ABMESSUNGEN UND GEWICHTE

  • Produktabmessungen (B x H x T, mm)

    450x450x19~200

  • VESA-Halterung (B x H)

    300x300, 400x400, 400x300, 300x400

ALLGEMEINES

  • Kategorie

    Wandhalterung

  • Komponenten

    6 Wandmontageanker 6 Wandmontageschrauben Befestigungsschrauben für Führungsabstandshalter A x 4 Führungsabstandshalter A x 4 4er Set Schutzkissen Horizontale Einstellschrauben A x 2 2 horizontale Einstellschrauben B Führungsabstandshalter-Befestigungsschraube B x 4 Führungsabstandshalter B x 4

  • Maximales Ladegewicht (kg)

    50

  • Teilenummer

    MEC63572601

Bewertungen

Händler finden

Entdecke dieses Produkt bei einem Händler deiner Wahl.

Online oder direkt in deiner Nähe.

Empfehlungen für dich