Home Run für noch mehr Entertainment – LG stattet Kultstadion mit modernen Displays aus

Information Display 04/23/2025
LG Display Fenway Park

 

·       LG stattet Fenway Park – Heimstätte der Boston Red Sox – mit moderner LED-Display-Technologie aus, darunter eine über 30 Meter lange Videowand

·       Installation in Boston knüpft an erfolgreiche Projekte in internationalen Sportarenen an, unter anderem im Deutsche Bank Park in Frankfurt

·       Fortschrittliche HDR-Technologie (High Dynamic Range) sorgt bei Fans für den Genuss hochqualitativer, besonders klarer und lebensechter Bilder

 

LG unterstreicht mit einem prestigeträchtigen Projekt erneut seine starke Position im globalen Markt für kommerzielle Displays in professionellen Sportstätten: Seit Ende März 2025 ist auch der traditionsreiche Fenway Park – das ikonische Heimstadion des Baseballteams Boston Red Sox – mit modernster LED- und LCD-Technologie von LG ausgestattet.

 

Mit den Modernisierungsmaßnahmen im sportlichen Herzen der US-Ostküstenmetropole knüpft der Technologiekonzern nahtlos an andere erfolgreiche internationale Stadionprojekte an, darunter beispielsweise der Deutsche Bank Park in Frankfurt. Dort installierte LG bereits vor wenigen Jahren den modernsten Videowürfel Europas und stattete den Spielort von Eintracht Frankfurt zudem mit LED-Banden, -Wänden und Hunderten von Monitoren aus.

 

Immersives Fan-Erlebnis dank fortschrittlicher Display-Technologie

Ähnlich umfassend ist nun die Lösung im Fenway Park: Im Centerfield der mittlerweile 113 Jahre alten Kultarena installierte LG eine riesige über 30 Meter lange und über elf Meter hohe LED-Hauptvideowand – das entspricht einer Videofläche von knapp 351 Quadratmetern. Darüber hinaus lieferte LG eine umfassende Displaylösung mit insgesamt elf Digital Signage-Installationen. Diese umfassen zusammen eine kombinierte Videofläche von rund 842 Quadratmetern und sollen bei den Fans unter anderem für ein noch intensiveres Entertainment-Erlebnis sorgen.

 

Dazu gehört, dass die Zuschauer in Boston ähnlich wie im Deutsche Bank Park künftig dank fortschrittlicher HDR-Technologie (High Dynamic Range) in den Genuss hochqualitativer, besonders klarer und lebensechter Bilder kommen. Die eingesetzten Displays verfügen über eine hohe Leuchtkraft von über 7.000 Nits, sind nach IP65 gegen Wasser und Staub geschützt und bieten flexible Konfigurationsmöglichkeiten, die speziell auf die besonderen Bedingungen in Stadien angepasst sind.

 

Mehr über die fortschrittlichen Displaylösungen von LG und darüber, wie diese dazu beitragen, noch eindrucksvollere Fanerlebnisse in Arenen und Stadien zu schaffen, erfahren Sie bei Daniel Freimuth, Sales Director Information Display und Ansprechpartner des neuen Geschäftsbereichs Media Entertainment Solution (MS) Company.

Mediengalerie

Produkte aus diesem Artikel

Entdecke unsere Produktwelten