LG Wärmepumpe Therma V R290 von Stiftung Warentest mit „Gut“ ausgezeichnet

Air Solution 10/01/2024
StiWa

Die fortschrittliche Luft-Wasser-Wärmepumpe Therma V R290 von LG hat bei der Stiftung Warentest (StiWa) überzeugt und im direkten Vergleich mit Produkten anderer Hersteller die Gesamtnote „Gut (2,4)“ erhalten. In Bezug auf die Handhabung erhielt die Therma V mit „Gut (1,8)“ sogar die beste Bewertung aller getesteten Geräte. Zudem hoben die Experten der StiWa die Leistungsfähigkeit der Therma V R290 im Silent Mode hervor: Im Gegensatz zu allen anderen getesteten Wärmepumpen wurde beim Modell von LG auch im leisen Betriebsmodus kein Leistungsabfall verzeichnet.

 

Die Therma V R290 ist Anfang 2024 auf den Markt gekommen und erzeugt Nutzwärme zu 80 Prozent aus der Außenluft und nur zu 20 Prozent aus Elektrizität. Sie ist hinsichtlich ihrer Energieeffizienz mit A+++ bewertet und setzt mit R290 auf ein Kältemittel, das mit einem GWP von 3 ein besonders niedriges Treibhausgaspotenzial besitzt. Zusätzlicher Kundenvorteil: Durch den Einsatz von R290 erhöht sich die Förderung bei der Anschaffung einer Wärmepumpe gegenüber einem Modell mit dem Kältemittel R32 um den sogenannten „Effizienz-Bonus“. Dieser wird Hausbesitzern gewährt, die eine Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel oder Erdwärme betreiben und erhöht den Förderbetrag um zusätzliche fünf Prozent.

 

Effizient und leise im Betrieb
Mit Hilfe eines neuen hocheffizienten Verdichters, der Heizleistung und Wirkungsgrad optimiert, liefert die Therma V das ganze Jahr über eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 Grad Celsius. Auf diese Weise stellt LG für seine Kunden sicher, dass jederzeit zuverlässig geheizt werden kann und das benötigte Warmwasser zur Verfügung steht.
Selbst bei eisigen Minusgraden von bis zu minus 28 Grad Celsius ist die Therma V noch in der Lage, im Innenraum angenehme Temperaturen aufrechtzuerhalten.

Ideal für Hausbesitzer und Hausverwaltungen ist zudem der extrem leise Betrieb: Mit einem Schallleistungspegel von nur 49 Dezibel (gilt für 12-kW-Modelle) verrichtet die Außeneinheit ihre Arbeit so ruhig, dass die Therma V als eine der leisesten Wärmepumpen in ihrer Kategorie ausgezeichnet wurde. Als sogenannte Monobloc-Lösung sind bei der Therma V alle hydraulischen Komponenten in das Gerät selbst integriert. Das macht die Installation einfacher, da im Haus keine Kältemittelleitungen, sondern lediglich wasserführende Leitungen verlegt werden müssen.

 

Dezentes Design für harmonische Optik
Das ebenso dezente wie wertige Design der Monobloc lässt sich harmonisch in eine Vielzahl von Haus- und Gebäudefassaden integrieren. Hier ist die moderne Farbgebung in dunkelgrau von Vorteil, da auch Fenster, Türen und Tore derzeit sehr häufig in ähnlichen Farbtönen oder den dazu passenden Kontrastfarben eingesetzt werden. Weil das Gerät im Vergleich zu vielen herkömmlichen Wärmepumpen mit nur einem statt zwei Lüftern auskommt, ist es mit einer Höhe von nur einem Meter deutlich niedriger. So verursacht die Therma V an keiner Stelle Sichtbehinderungen und ergänzt Haus und Grundstück auf eine ästhetisch ansprechende Weise.
 

Mediengalerie

Produkte aus diesem Artikel

Entdecke unsere Produktwelten