An der Wand montierter LG 4K Fernseher, auf dessen Bildschirm in einem Wohnzimmer ein Wal in hoher 4K UHD-Auflösung aus dem Wasser springt.

Dein Leitfaden im Zeitalter von 8K

4K TV kaufen leicht gemacht

LG ist die treibende Kraft hinter bedeutenden TV-Technologien und der Bildqualität. Entdecke unsere vielfältige Produktpalette von LG OLED evo, LG QNED evo und LG NanoCell Fernsehern – von denen jeder ein außergewöhnliches Seherlebnis bietet.

Was bedeutet „4K“ und „8K“?

Diese Werte geben Dir an, in welcher Auflösung Dein Fernseher den zugespielten Content aus linearem TV, Streaming Diensten oder z.B. Mediaplayern wiedergeben kann.

Die Hauptunterschiede auf einen Blick:

 

  • 4K Fernseher bieten mit ca 8 Millionen Pixeln (Bildpunkte) die vierfache Auflösung von Full HD und liefern selbst auf großen Bildschirmen atemberaubende Details und Klarheit.
  • 8K Fernseher gehen mit rund 33 Millionen Pixeln noch einen Schritt weiter und bieten derzeit die höchste Bildschärfe.
  • 4K-Inhalte sind bereits über Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und YouTube weit verbreitet.
  • 8K-Inhalte sind dagegen noch sehr begrenzt verfügbar, sodass die Vorteile der 8K-Auflösung nur bei sehr wenigen Contents voll ausgeschöpft werden können.
  • Für den täglichen Gebrauch ist 4K also die derzeit klügere Entscheidung.
    Nur, wenn du eine höhere  Auflösung für spezielle, schon jetzt verfügbare Contents und eine mögliche Zukunftssicherheit bevorzugst, könnte 8K auch in Frage kommen.
  • LG bietet eine große Auswahl an 4K Fernsehern der Modellreihen OLED und QNED mit sehr guter Bildqualität, einer intuitiven Benutzerführung und einem Design, das sich für jeden Fernsehraum eignet.
Bild einer Bergkette mit einem Raster, das die Anzahl der Pixel darstellt, zum Vergleich der Auflösungen FHD 1920 x 1080, 4K 3840 x 2160 und 8K 7860 x 4320, wobei die Detailgenauigkeit von FHD bis 8K zunimmt.

Was ist ein 4K TV? Und wie gut ist eine Auflösung von 4K?

4K TVs haben 8,3 Millionen Pixel. Das ist das Vierfache eines Full HD-Fernsehers. Das sorgt für ein Seherlebnis mit unglaublichem Detailreichtum, auch auf größeren Bildschirmen. In naher Zukunft wird 4K 1080p als neuen Standard ablösen. UHD (Ultra High Definition) ist dasselbe wie 4K.¹ ² ³ ⁴

Ein LG 4K Fernsehbildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln im Vergleich zur FHD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Der FHD-Bereich erscheint pixelig, während der 4K-Bereich klarer und detailreicher ist.

Welche Art von 4K-Inhalten stehen zur Verfügung?

Du kannst eine große Auswahl an 4K-Inhalten von beliebten OTT-Plattformen wie Netflix, Disney+, Amazon Prime, YouTube und weiteren Anbietern genießen. Von Blockbuster-Filmen bis hin zu Fernsehserien, Dokumentarfilmen und Live-Sport: 4K-Inhalte sind heute weithin verfügbar. Selbst Filmklassiker können mithilfe unserer AI Super Upscaling-Technologie auf nahezu 4K-Qualität aufgewertet werden.¹ ² ⁴ ⁵

Was ist 4K AI Super Upscaling?

LG OLED evo TVs mit AI Super Upscaling zeigen mithilfe der gesteigerten NPU-Leistung des Alpha 11 AI-Prozessors klarere, detailreichere Bilder. Diese fortschrittliche Technologie analysiert Bilder im Detail und optimiert die Qualität der OTT-Inhalte. Dadurch ist ein deutlich besseres Seherlebnis gegeben.¹ ² ⁴ ⁵

Was ist ein 8K TV?

8K TVs haben mehr als 33 Millionen Pixel. Für diese hohe Auflösung gibt es leider noch nicht so viele 8K-Inhalte auf dem Markt.

Wie kann ich mich zwischen einem 4K TV und einem
8K TV entscheiden?

Bei der Entscheidung zwischen einem 4K TV und einem 8K TV solltest du unbedingt deinen persönlichen Bedarf und deine Betrachtungsumgebung berücksichtigen.

 

• 8K TVs mit ihrer unglaublichen Auflösung sind für Leute, die Wert auf bestmögliche Bildqualität legen. Möglicherweise sind 8K-Inhalte jedoch noch nicht so breit verfügbar.

 

• 4K TVs erreichen eine beeindruckende Qualität und, am Wichtigsten, auf OTT- und Streaming-Plattformen gibt es viel mehr 4K-Inhalte. Daher sind diese Fernseher zurzeit noch die klügere Wahl. Mit der LG 4K AI Super Upscaling-Technologie kannst du auch nicht in 4K produzierte Inhalte in nahezu 4K-Qualität genießen.² ⁴ ⁵ ⁶

Entdecke die 4K TVs und finde den richtigen für dich

Vergleiche ganz einfach die einzelnen Eigenschaften miteinander, damit du dich für den zu dir am besten passenden Fernseher entscheiden kannst.² ³

Table Caption
FeaturesOLED evo M5OLED evo G5QNED86LG SIGNATURE 8K OLED evo TV Z3
LG OLED evo M5 4K TV
OLED evo M5
LG OLED evo G5 4K TV
OLED evo G5
LG QNED86 4K TV
QNED86
LG SIGNATURE 8K OLED evo TV Z3
LG SIGNATURE 8K OLED evo TV Z3
DisplayLG SIGNATURE OLED (97 Zoll) LG OLED evo (83, 77, 65 Zoll)LG OLED evoLG QNED evoLG OLED evo 8K
GrößeBis zu 97 Zoll (97, 83, 77, 65 Zoll)Bis zu 97 Zoll (97, 83, 77, 65, 55, 48 Zoll)Bis zu 100 Zoll (100, 86, 75, 65, 55, 50. 43 Zoll)88 Zoll
Auflösung4K4K4K8K
ProzessorAlpha 11 Gen2 4K AI-ProzessorAlpha 11 Gen2 4K AI-ProzessorAlpha 8 Gen2 4K AI-ProzessorAlpha 9 Gen6 8K AI-Prozessor
AI UpscalingAI Super Upscaling 4KAI Super Upscaling 4KAI Super Upscaling 4KAI Upscaling 8K

Tipps zur cleveren Auswahl deines Fernsehers

¹Bilder sind simuliert dargestellt.

 

²Eigenschaften können von Modell und Bildschirmgröße abhängig sein. Detaillierte Spezifikationen sind auf der jeweiligen Produktseite zu finden.

 

³Die Unterstützung dieser Eigenschaften kann von Region und Land abhängig sein.

 

⁴Die Bildqualität von hochskalierten Inhalten ist von der Auflösung des Quellmaterials abhängig.

 

⁵Personalisierte Dienste können je nach den Richtlinien der Drittanbieteranwendung variieren.

 

⁶LG LG SIGNATURE 8K OLED evo TV Z3 ist ein 8K-Fernseher.