Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

Nachhaltige Marken

8 nachhaltige Designer-Brands

Nützliche Tipps von Masha Sedgwick

A thumbnail image showing a woman sitting on a sofa and a campaign slogan text. A thumbnail image showing a woman sitting on a sofa and a campaign slogan text.

Zusätzliche Tipps von LG

Woran Sie Marken erkennen, die nachhaltig arbeiten

Günstige “Fast Fashion”-Kleidung kommt mehr und mehr aus der Mode. Stattdessen setzen Konsumenten zunehmend auf hochwertig produzierte und nachhaltige Kleidung. Um Ihre Garderobe umweltfreundlicher zu machen, sollten Sie Kleidung länger tragen, leihen oder secondhand kaufen. Wenn Sie sich jedoch neuwertige Bekleidung anschaffen, sollten Sie mit dem Kauf nachhaltige Marken unterstützen.

Was bedeutet “nachhaltig”?

Das Problem: Es gibt keine allgemeingültige Definition für “nachhaltig“. So kann sich Nachhaltigkeit in der Modewelt sowohl auf die verwendeten Materialien als auch auf die Fertigungsmethoden beziehen. Überprüfen Sie also selbst, wie nachhaltig Unternehmen arbeiten. Dabei sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Bild von Naturfasern Bild von Naturfasern

    Woraus ist die Kleidung gemacht?

    Wählen Sie bevorzugt natürliche Fasern wie Leinen oder Hanf, die in der Weiterverarbeitung nur geringe Wassermengen benötigen und damit umweltfreundlicher sind. Zudem zersetzen sich solche Fasern am Ende ihrer Lebenszeit auf natürliche Art – im Gegensatz zu künstlichen Fasern auf Kunststoffbasis.Wenn Sie sich für Wolle entscheiden, wählen Sie recycelte Wolle. Denn selbst biologischer Wolle-Anbau ist sehr Ressourcen-intensiv.

  • Bild von Baumwollfäden in der Textilfabrik Bild von Baumwollfäden in der Textilfabrik

    Wie wird sie hergestellt?

    Nachhaltige Marken setzen auf eine qualitativ hochwertige Fertigung und auf Kleidung mit langer Lebenszeit. Je länger Sie Textilien tragen können, desto besser – für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt. Hier finden Sie einen Leitfaden rund um hochwertige Kleidung:

  • Bild von 'Keine Kinderarbeit hier!' Zeichen vor Textilien Bild von 'Keine Kinderarbeit hier!' Zeichen vor Textilien

    Wie sind die Arbeitsbedingungen?

    Unterstützen Sie Marken, die auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette setzen – vom Anbau bis in die Näherei. Prüfen Sie zum Beispiel, ob Arbeitern angemessene Löhne gezahlt und ausreichend Pausenzeiten zugestanden werden – bei Verzicht auf Kinderarbeit.

  • Bild eines Mannes, der an die Tafel in einem Feld schreibt Bild eines Mannes, der an die Tafel in einem Feld schreibt

    Wie sieht die CO2-Bilanz aus?

    Unterstützen Sie Firmen, die aktiv ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, denn die Textilherstellung erzeugt mehr Treibhausgase als das internationale Flugwesen und die Seeschifffahrt zusammen.

Wählen Sie nachhaltige Pflege

Eine nachhaltige Garderobe ist ein guter erster Schritt – gehen Sie mit umweltfreundlicher Pflege noch einen Schritt weiter. LG ist stolz, Produkte im Programm zu haben, die neben unserer Kleidung auch unseren Planeten schützen. Zum Beispiel der weltweit erste Wäschetrockner mit der Green Product Zertifizierung durch den TÜV – einer Anerkennung für Umweltfreundlichkeit.1) Mit unserem goldenen Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis gehören wir zu den Top 1% der Anbieter in unserer Branche.2) Auf diesen Erfolgen ruhen wir uns jedoch nicht aus: Wir haben das klare Ziel, CO2-neutral zu arbeiten. Dazu gehört die kontinuierliche Senkung von CO2-Emissionen ebenso wie das konsequente Recyceln von Produktionsabfällen.

Eine nachhaltige Garderobe erfordert bewusstes Handeln

LG AI DD™ Waschmaschine Bild der LG AI DD™ Waschmaschine Bild der LG AI DD™ Waschmaschine
LG Trockner mit Dual Inverter Wärmepumpentechnologie Bild von LG Trockner mit Dual Inverter Wärmepumpentechnologie Bild von LG Trockner mit Dual Inverter Wärmepumpentechnologie
LG Styler Bild von LG Styler Bild von LG Styler