Zum Inhalt springen Zu den Eingabehilfen springen

Eine ausgewogene Ernährung und frische Lebensmittel sind von entscheidender Bedeutung für ein gesundes Leben. Das lässt sich mithilfe einer optimierten Lebensmittelhygiene sowie der fortschrittlichen Technologie eines smarten Kühlschranks leichter umsetzen. Moderne Kühlgeräte mit topaktueller Ausstattung sorgen für die ideale Lagertemperatur für deine Lebensmittel und tragen somit dazu bei, dass die Nährstoffqualität deiner Lebensmittel erhalten bleibt.

In diesem Artikel sehen wir uns Folgendes an:

  • die wichtigsten Bestandteile einer gesunden Ernährung, 
  • alles Wissenswerte zur Lebensmittellagerung und
  • die innovativen Funktionen der Kühlschränke von LG, einschließlich InstaView Door-in-Door®, MoodUp® und Side-by-Side.

 

Benötigte Nährstoffe für eine gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung setzt sich aus mehreren essenziellen Nährstoffen zusammen, die das allgemeine Wohlbefinden fördern. Fülle deinen smarten Kühlschrank am besten mit folgenden Bausteinen:

  • Makronährstoffe: Proteine, Kohlenhydrate und Fette sind wichtig für Energie, Wachstum und Regeneration. Jeder Makronährstoff spielt eine bestimmte Rolle im Körper – vom Muskelaufbau bis hin zur Energieversorgung.
  • Mikronährstoffe: Vitamine und Mineralstoffe sind entscheidend für verschiedene Körperfunktionen, wie z. B. die Immunabwehr, Knochengesundheit und Energiezufuhr. Sie werden in geringeren Mengen benötigt, sind aber für die Erhaltung deiner Gesundheit unerlässlich.
  • Flüssigkeitszufuhr: Wasser ist für jede zelluläre Funktion unerlässlich und hilft bei der Verdauung, dem Nährstofftransport und der Temperaturregulierung.
  • Ausgewogene Ernährung: Die Kombination verschiedener Lebensmittelgruppen stellt sicher, dass du eine vielfältige Palette an Nährstoffen aufnimmst, die deine Gesundheit bestmöglich unterstützen. Dazu zählen Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, magere Proteine und gesunde Fette.

 

So bewahren Kühlgeräte die Lebensmittelhaltbarkeit

Kühlschränke sind unverzichtbar für Lebensmittelsicherheit und -qualität und tragen essenziell zu einer intakten Lebensmittelhygiene bei:

  • Lebensmittelsicherheit: Die richtige Lagertemperatur von Lebensmitteln verhindert das Wachstum von schädlichen Bakterien, damit du deine Mahlzeiten sorgenfrei genießen kannst.
  • Erhaltung von Nährstoffen: Bei richtiger Lagerung bleiben Vitamine und Mineralstoffe frischer Produkte länger erhalten – sodass jeder Bissen ebenso nahrhaft wie köstlich ist.
  • Kosteneffizienz: Wenn deine Lebensmittel länger frisch bleiben, kannst du Lebensmittelabfälle verringern und gleichzeitig Geld sparen – mehr Frische für deine Lebensmittel, mehr Ersparnisse für dich!
  • Komfort: Frische Zutaten griffbereit zu haben, macht die Planung und Zubereitung von Mahlzeiten schneller und einfacher und das Kochen zu einem angenehmen Erlebnis.


Smarte Kühlschränke von LG für jedes Zuhause

Side-by-Side-Kühlgeräte: elegant und geräumig

Eine moderne Küche mit einem Side-by-Side-Kühlschrank, einem smarten Modell von LG.
Eine moderne Küche mit einem Side-by-Side-Kühlschrank, einem smarten Modell von LG.

Side-by-Side-Kühlgeräte von LG sind der Inbegriff von Stil und Funktionalität. Sie bieten reichlich Platz und fortschrittliche Funktionen, um die Frische deiner Lebensmittel optimal zu erhalten. Dank ihres großzügigen Fassungsvermögens eignen sich diese Kühlschränke perfekt für Großfamilien oder Personen, die gerne zu sich nach Hause einladen. 

Das schlanke Design verleiht jeder Küche einen Hauch von Eleganz, während die hochmoderne Technologie im Inneren die optimale Lagertemperatur für Lebensmittel gewährleistet.

Mit den Side-by-Side-Kühlgeräten von LG sind deine Lebensmittel optimal gelagert und stets leicht zugänglich, wodurch die Küche zum unbestrittenen Herzstück deines Zuhauses wird.

 

InstaView®-Kühlschränke für optimale Lebensmittelhygiene

Eine Frau interagiert mit einem smarten InstaView®-Kühlschrank aus rostfreiem Stahl im „Door-in-Door“-Design.
Eine Frau interagiert mit einem smarten InstaView®-Kühlschrank aus rostfreiem Stahl im „Door-in-Door“-Design.

Die InstaView®-Kühlgeräte von LG zählen zu den smarten Kühlschränken, da sie eine Reihe fortschrittlicher Funktionen bieten:

InstaView®: Dank dieser Funktion kannst du den Inhalt des Kühlschranks sehen, ohne die Tür öffnen zu müssen, was den Verlust von kalter Luft reduziert und eine gleichmäßige Innentemperatur gewährleistet. Einfach zweimal auf die elegante Glasscheibe klopfen und schon erleuchtet der Innenbereich des Kühlschranks.

MoodUP®: Mit der MoodUP®-Beleuchtung lässt sich die Farbe deines Kühlschranks je nach Stimmung oder Anlass ändern. Der Partymodus eignet sich ideal für gesellige Runden und macht deine Küche zum Mittelpunkt jeder Veranstaltung.


Fortschrittliche Technologie:

Sowohl MoodUP®- als auch InstaView® Door-in-Door®-Kühlschränke verfügen über eine Reihe modernster Technologien:

  • LINEARCooling®: Reduziert Temperaturschwankungen für optimale Lebensmittelhygiene im Kühlschrank.
  • Door Cooling+®: Sorgt für eine gleichmäßige Kühlung im gesamten Kühlschrank und gewährleistet so die ideale Lagertemperatur für verschiedene Lebensmittel.
  • LG ThinQ®: Ermöglicht die Fernsteuerung deines Kühlschranks per Smartphone-App, damit deine Lebensmittel stets die richtige Lagertemperatur haben.
  • FRESHBalancer®: Stellt die optimale Luftfeuchtigkeit für Obst und Gemüse sicher und erhält so deren Frische und Nährstoffe.
  • FRESHConverter®: Diese Schublade ist die Antwort auf deine Frage „Wo lagert man Fleisch im Kühlschrank?“ Sie bietet aber auch variable Temperatureinstellungen für andere Lebensmittel, wie Fisch und Gemüse.

 

Wissenswertes zur Lebensmittellagerung

LG-Kühlschrank mit smartem „Door-in-Door“-Fach mit Eiswürfelspender im zeitlosen Design.
LG-Kühlschrank mit smartem „Door-in-Door“-Fach mit Eiswürfelspender im zeitlosen Design.

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist für die Erhaltung der Frische und Lebensmittelsicherheit von entscheidender Bedeutung.

Unterschiedliche Lebensmittel richtig lagern:

  • Rohes Fleisch: „Wo lagert man Fleisch im Kühlschrank?“ Im unteren Fach, um Kreuzkontaminationen mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden.
  • Milchprodukte: In den mittleren Fächern, wo die Temperatur am konstantesten ist.
  • Essensreste: In den oberen Fächern, damit diese leicht sichtbar und zugänglich sind.
  • Obst und Gemüse: Im Gemüsefach, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Soßen: In den Türfächern für leichte Zugänglichkeit und ein geordnetes Erscheinungsbild.


Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel im Kühlschrank:

„Wie lange hält Fleisch oder Hack im Kühlschrank?“

  • Wurst: Bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Gekochtes Lammfleisch: Zwischen 3 und 4 Tagen im Kühlschrank haltbar.
  • Rindfleisch: Zwischen 3 und 5 Tagen im Kühlschrank haltbar.


„Wie lange hält gekochtes Essen im Kühlschrank?“

  • Essensreste: Reis, Pizza und andere Reste sollten innerhalb von 3 bis 4 Tagen aufgebraucht werden, um die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten. Zu wissen, wie man Reis am besten im Kühlschrank aufbewahrt und wie man Pizza im Kühlschrank lagert, kann helfen ‒ mehr dazu in den FAQs unten. 


Lebensmittelhygiene

Lebensmittelhygiene hat für die Lebensmittelsicherheit und Gesundheit deiner Familie oberste Priorität. Dabei gilt es, Folgendes zu beachten:

  • Hände waschen: Wasche deine Hände immer gründlich mit Wasser und Seife, bevor du mit der Zubereitung von Mahlzeiten beginnst. So haben schädliche Keime keine Chance.
  • Oberflächen reinigen: Halte Küchenoberflächen, Utensilien und Schneidebretter sauber. Reinige sie vor und nach der Zubereitung von Mahlzeiten mit heißem Seifenwasser oder antibakteriellen Küchensprays – insbesondere wenn du rohes Fleisch verarbeitest.
  • Rohe und gekochte Lebensmittel trennen: Vermeide Kreuzkontaminationen innerhalb deines smarten Kühlschranks, indem du rohes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte getrennt von verzehrfertigen Lebensmitteln lagerst. Verwende verschiedene Schneidebretter und Teller für rohe und gekochte Lebensmittel.
  • Richtig kochen: Erhitze Lebensmittel auf die richtige Temperatur, um schädliche Bakterien abzutöten. Verwende ein Lebensmittelthermometer, um sicherzustellen, dass Fleisch bis zur empfohlenen Innentemperatur gegart wird.
  • Richtig lagern: Als Lagertemperatur für Lebensmittel empfiehlt es sich oft das Kühlabteil auf 4 °C (40 °F) oder weniger und deinen Gefrierschrank auf -18 °C (0 °F) oder weniger ein. Eine ordnungsgemäße Lagerung trägt dazu bei, das Wachstum von Bakterien zu verlangsamen.
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: Achte darauf, wie lange z.B. Fleisch und Hack oder auch gekochte Lebensmittel im Kühlschrank halten. Sieh auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmittelverpackungen. Leicht verderbliche Lebensmittel solltest du für einen unbedenklichen Verzehr bereits vor dem Verfallsdatum aufbrauchen. Wenn du dir unsicher bist, kann es helfen, an dem Produkt zu riechen oder ein kleines Stück zu probieren – du wirst merken, wenn es schlecht ist.
  • Lebensmittel auftauen: Taue gefrorene Lebensmittel im Kühlschrank, in kaltem Wasser oder in der Mikrowelle auf. Taue Lebensmittel niemals direkt auf der Arbeitsfläche auf, da dies das Wachstum von Bakterien fördern kann und deine Lebensmittelhygiene somit beeinträchtigt.


Häufig gestellte Fragen

Wie lange halten sich Lebensmittel im Kühlschrank?

Die meisten verderblichen Lebensmittel sollten innerhalb von 3 bis 5 Tagen verbraucht werden, um optimale Frische und Sicherheit zu gewährleisten.


Wie lange hält sich gekochtes Essen im Kühlschrank?

Gekochte Lebensmittel und Essensreste sollten innerhalb von 3 bis 4 Tagen aufgebraucht werden.


Wie kann ich gekochten Reis im Kühlschrank aufbewahren?

Bewahre übrig gebliebenen Reis in einem luftdichten Behälter in deinem smarten Kühlschrank auf und verzehre ihn innerhalb von 1-2 Tagen. Alternativ kannst du den Reis für eine längere Lagerung in portionierten, luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln einfrieren. Zum Verzehr kannst du den gefrorenen Reis in der Mikrowelle erhitzen, indem du ihn mit einem feuchten Küchentuch abdeckst oder eine mikrowellengeeignete Abdeckung verwenden, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten.


Wie kann ich Pizza im Kühlschrank lagern?

Lege übrig gebliebene Pizza in einen luftdichten Behälter oder wickel sie in Alufolie ein und verzehre sie innerhalb von 3-4 Tagen. Zum Aufwärmen kannst du die Pizza in der Mikrowelle erhitzen, indem du eine kleine Tasse Wasser danebenstellen oder ein paar Tropfen Wasser auf das Stück gibst. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und verhindert, dass der Boden beim Aufwärmen zu hart wird.

 

Eine gesunde Ernährung und die richtige Lagerung von Lebensmitteln bilden die Grundlage für einen vitalen und nährstoffreichen Lebensstil.

Moderne Kühlgeräte, wie die InstaView®- und MoodUP®-Kühlschränke von LG, bieten eine Reihe innovativer Funktionen, die nicht nur deine Lebensmittel optimal kühlen, sondern deiner Küche auch einen stylishen Look verleihen.

Wenn du ein paar Grundsätze zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln beachtest und die neueste Kühltechnologie nutzt, genießt du jeden Tag frische, gesunde Mahlzeiten.

Entdecke jetzt das gesamte Kühlschrank-Sortiment von LG und erfahre, wie unsere smarten Kühlgeräte die optimale Lagertemperatur deiner Lebensmittel sicherstellen!

 

Life’s Good!