Am Flughafen werden verschiedene Arten von Beschilderungen installiert. Da die verschiedenen Displays in einem Bereich mit demselben Server verbunden sind, können sie von LG SuperSign Control+ aus überwacht und gesteuert werden.

* Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung.

On-Premise-Lösung für verbesserte Kontrolle und Effizienz

LG SuperSign Control+ ist eine On-Premise-Signage-Managementlösung, die Fernsteuerungs- und Überwachungsfunktionen bietet, die für die webOS-Signage von LG optimiert sind. Als On-Premise-Lösung benötigt es eine eigene IT-Infrastruktur und ein eigenes Netzwerk, kann aber die Integration mit bis zu 3.000 Beschilderungsdisplays unterstützen und eignet sich somit für Unternehmen mit einer großen Anzahl von Geräten. Um die Verwaltung zahlreicher Geräte zu erleichtern, können außerdem mehrere Administratoren auf die Lösung zugreifen.

In der Firmenlobby sind verschiedene Arten von Displays installiert.

Struktur der LG SuperSign Control+

Die Konfiguration zeigt, dass auf der rechten Seite mehrere Geräte angezeigt werden, die mit dem Server verbunden sind, der mit der LG SuperSign Control+-Lösung ausgestattet ist, und sie können über einen PC auf der linken Seite verwaltet werden.

Überwachung

Die Überwachung ist eine entscheidende Komponente beim Betrieb von Beschilderungsgeräten und bietet wesentliche Vorteile für die nahtlose Verwaltung deiner digitalen Beschilderungsgeräte. Erfahre, wie LG SuperSign Control+ digitale Beschilderungsgeräte überwachen kann.

Ein IT-Administrator überwacht Geräte, während er den Dashboard- und Geräteverwaltungsbildschirm der LG SuperSign Control+-Lösung anzeigt.

Intuitives Dashboard

Das intuitive Dashboard bietet Nutzern einen Überblick über Informationen zu den Beschilderungsgeräten. Dazu gehören eine Zusammenfassung des Gerätestatus und eine Historie der Probleme. Durch die Verwendung visueller Hinweise wie Farben können Benutzer den aktuellen Status der mit der Lösung verbundenen Geräte leicht erfassen. Darüber hinaus können Nutzer über das Dashboard identifizieren, welche Geräte häufig auf Probleme stoßen, was eine schnelle Fehlerbehebung und Lösung ermöglicht.

Miniaturansicht

Die Miniaturansichtsfunktion zeigt Echtzeit-Snapshots des Inhalts an, der derzeit auf den Beschilderungsgeräten abgespielt wird. Dadurch erhalten Benutzer eine Live-Ansicht dessen, was auf den Bildschirmen angezeigt wird. Durch die Überwachung der Miniaturansichten können Benutzer sicherstellen, dass der Inhalt korrekt auf der Beschilderung abgespielt wird, die sie verwenden.

Warnschwellen/E-Mail-Benachrichtigungen

Mit LG SuperSign Control+ können Nutzer nutzerdefinierte Warnschwellenwerte basierend auf bestimmten Zwecken wie Temperatur oder anderen Metriken festlegen. Diese Schwellenwerte können für verschiedene Gruppen oder Gerätekategorien konfiguriert werden. Wenn ein Wert den eingestellten Schwellenwert überschreitet, sendet das System automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung an den benannten Beobachter, um eine sofortige Fehlerberichterstattung bereitzustellen. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Benutzer auf potenzielle Probleme aufmerksam gemacht werden, selbst wenn das Gerät normal zu funktionieren scheint. Durch den Erhalt von Vorabwarnungen können Nutzer präventive Maßnahmen ergreifen, um erwartete Ausfälle zu beheben und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Überschreitet die Temperatur externer Geräte die eingestellte Grenze, wird automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung an den Verantwortlichen gesendet.

Gerätesteuerung

Bei der Bedienung von Beschilderungsanzeigen ist es häufig notwendig, die Kontrolle über diese zu haben. LG SuperSign Control+ bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Geräte effektiv zu verwalten, von einfachen Konfigurationsanpassungen bis hin zur Planung verschiedener Einstellungen für verschiedene Zeiten.

Die verschiedenen Displays, die in der Lobby des Unternehmens installiert sind, zeigen lebendige Bilder.

Steuerung über mehrere Geräte

LG SuperSign Control+ macht es einfach, mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Wenn es mehrere Geräte gibt, die Änderungen an den Einstellungen erfordern, kannst du bequem alle gleichzeitig auswählen und Batch-Änderungen anwenden. Durch Aufrufen des Auswahlmodus kannst du mehrere Geräte auswählen und deren Einstellungen effizient und optimiert ändern.

Remote-Steuerung

Mit LG SuperSign Control+ kannst du die gewünschten Beschilderungsanzeigen fernsteuern. Mit dieser Fernbedienungsfunktion kannst du grundlegende Einstellungen wie Helligkeit von einer zentralen Stelle aus anpassen. Darüber hinaus speichert LG SuperSign Control+ den Verlauf der Einstellungen und ermöglicht es dir, bei Fehlern während der Einstellung einfach zu früheren Konfigurationen zurückzukehren.

Zeitplankonfiguration

LG SuperSign Control+ bietet die Möglichkeit, Zeitpläne für die Steuerung verschiedener Aspekte der Beschilderungsanzeige festzulegen. Du kannst Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung, Kontrast und andere Einstellungen an bestimmte Zeiten anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, das Display an die Umgebung des Benutzers oder an bestimmte Anforderungen anzupassen. Die Helligkeit von Digital Signage Displays ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung ihres Stromverbrauchs. LG SuperSign Control+ bietet eine komfortable Steuerung mehrerer Geräte, einschließlich Helligkeitsplanung, die zur Optimierung des Stromverbrauchs beiträgt.

Im Laufe der Zeit passt sich die Helligkeit der Beschilderung an Veränderungen der Außenbeleuchtung an. Benutzer haben die Möglichkeit, sie für eine erhöhte Helligkeit bei starker Sonneneinstrahlung und eine geringere Helligkeit bei dunkleren Bedingungen anzupassen.

Verwaltung

Managementtools können bei der Verwaltung einer großen Anzahl von Geräten hilfreich sein. LG SuperSign Control+ bietet neben der Geräteverwaltung auch andere Arten von Management, die für die Ausführung von Displays erforderlich sind, wie z. B. Kontoverwaltung und Verlaufsverwaltung.

Zwei Administratoren verwalten Geräte mit LG SuperSign Control+ auf persönlichen PCs.

Geräteverwaltung

LG SuperSign Control+ bietet ein effizientes Gerätemanagement, indem es dir ermöglicht, Geräte nach ihrem Zweck zu kategorisieren und zu gruppieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn es um eine große Anzahl von Geräten geht. Du kannst den Status deiner Geräte einfach über die Listenansicht anzeigen, die wichtige Informationen wie Seriennummern, Modellnamen und IP-Adressen anzeigt.

Kontoverwaltung

LG SuperSign Control+ kann bis zu 3.000 Geräte integrieren und verwalten. Angesichts der Herausforderung, eine große Anzahl von Geräten zu verwalten, ist es praktisch, verschiedenen Administratoren verschiedene Berechtigungen zuzuweisen. Dies ermöglicht ein effizienteres und sichereres Gerätemanagement, indem Verantwortlichkeiten auf mehrere autorisierte Mitarbeiter verteilt werden.

Verlaufsmanagement

LG SuperSign Control+ verfolgt den Verlauf von Geräteproblemen und -einstellungen und ermöglicht ein umfassendes Gerätemanagement. Das Problemverlaufsprotokoll ermöglicht proaktive Reaktionen auf wiederkehrende Probleme auf bestimmten Geräten. Darüber hinaus zeichnet das System jedes Mal, wenn Änderungen an den Geräteeinstellungen vorgenommen werden, diese auf und bietet so eine wertvolle Referenz. Das bedeutet, dass selbst wenn falsche Einstellungen angewendet werden, diese leicht wiederhergestellt werden können, indem das Verlaufsprotokoll verwendet wird, um eine reibungslose Verwaltung zu gewährleisten und potenzielle Fehler zu minimieren.

Wenn ein Gerät auf einen Fehler stößt, kann ein Benutzer seinen Problemverlauf überprüfen.