We use cookies, including cookies from third parties, to enhance your user experience and the effectiveness of our marketing activities. These cookies are performance, analytics and advertising cookies, please see our Privacy and Cookie policy for further information. If you agree to all of our cookies select “Accept all” or select “Cookie Settings” to see which cookies we use and choose which ones you would like to accept.
*Alle Bilder dienen nur zur Veranschaulichung.
Revolutioniere dein Signage-Erlebnis mit
Verbesserter Sicherheit und nahtloser Leistung
Vielseitigkeit
Die Verwendung von webOS Signage ermöglicht eine flexible Konfiguration der Größe von internen Inhalten oder externen Anzeigen gemäß der Absicht des Benutzers. Der Grad der Flexibilität bei der Bildschirmanordnung hängt oft vom Standort oder Zweck des Betriebs von Signage-Produkten ab. Die Verwendung von webOS-basiertem Signage erfüllt solche Anforderungen effektiv.
Zusammensetzung mehrerer Bildschirme
Um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden, sollte es in der Lage sein, verschiedene Bildschirmkonfigurationen bereitzustellen. webOS Signage ermöglicht die Differenzierung von Anzeigebereichen, ermöglicht verschiedene Inhaltsanordnungen und bietet verschiedene Inhaltseingabequellen für den Benutzerkomfort.
Multi-Screen mit PBP/PiP
PBP (Picture-By-Picture) bietet mehrere Bildschirme in einem einzigen Display, während PIP (Picture-In-Picture) unterstützt, sowohl den Hauptbildschirm als auch den Unterbildschirm gleichzeitig mit verschiedenen Layouts abzuspielen. Dies bietet große Flexibilität bei der Zuweisung von Platz für jede Inhaltsquelle.
Multi-Video-Tags
Multi-Video-Tags unterstützen die gleichzeitige Übertragung mehrerer Eingaben, wie z. B. lokale Mediendateien, URL-Streaming, externe Eingaben und Live-Streaming-Videos. Diese Funktion dient dazu, die große Bandbreite an Videoattributen zu präsentieren, die angezeigt werden können. Multi-Video-Tags unterstützen die gleichzeitige Übertragung mehrerer Eingaben, wie z. B. lokale Mediendateien, URL-Streaming, externe Eingaben und Live-Streaming-Video. Diese Funktion dient dazu, die große Bandbreite an Videoattributen darzustellen, die angezeigt werden können. Diese Funktion dient dazu, die große Bandbreite an Videoattributen darzustellen, die angezeigt werden können.
* Die Verfügbarkeit von Multi-Video-Tags kann je nach Modell unterschiedlich sein.
Benutzungsfreundlichkeit
Digital Signage wird oft in großen Mengen geliefert, was wiederholte und zeitaufwändige Einstellungen erfordert. webOS Signage bietet verschiedene Benutzerfreundlichkeiten, um diese Unannehmlichkeiten zu verringern.
Anpassbare Bildschirmanordnung
webOS Signage bietet Skalierbarkeit durch anpassbare Bildschirmgrößen (z. B. 2×2, 4×6) und ermöglicht maßgeschneiderte Installationen für bestimmte Zwecke mit der zusätzlichen Flexibilität drehbarer Bildschirme. Darüber hinaus bietet es vorkonfigurierte Einstellungen, die auf verschiedene Branchen wie Einkaufszentren, QSR (Quick Service Restaurant), Transport, Bildung und mehr zugeschnitten sind, jeweils mit einem eigenen dedizierten Voreinstellungsmodus. Diese Funktion vereinfacht die Ersteinrichtung und ermöglicht vielseitige Videokonfigurationen für jede Vertikale.
Vereinfachte Ersteinrichtung
Das Menü „QUICK START“ enthält alle anfänglichen Einrichtungswerte auf einer Seite, sodass du aus einer Hand Zugriff auf die einzelnen Elemente wie Sprache, Rotation und Eingabequelle hast. Du kannst auch ganz einfach zu anderen Detaileinstellungen wechseln, indem du auf die untere Schaltfläche klickst. Mit allen signagebezogenen Funktionen, die in „EZ SETTING“ indiziert sind, kannst du häufig verwendete Menüs suchen und einstellen. Auch wenn du ein Anfänger bist, jedes Menü wird mit detaillierten Beschreibungen geliefert, um die Bedienung zu erleichtern. Das Einrichten und Abrufen zugehöriger Apps ist einfach.
Geräteverwaltung
Die Registrierung von webOS-Geräten auf der Cloud-Plattform von LG, bekannt als LG Business Cloud, ermöglicht eine mühelose Verwaltung. Innerhalb der LG Business Cloud ist eine Anpassung bestimmter Einstellungen wie DPM-Modus und Serverkonfigurationen für Beschilderung möglich und kann einheitlich angewendet werden.
* Firmware-Updates können erforderlich sein, um webOS-Geräte in der LG Business Cloud zu registrieren.
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist bei der Verwendung von Signage-Produkten von entscheidender Bedeutung. Bei der Verwendung für kommerzielle Zwecke ist nicht nur die Haltbarkeit der Hardware für längere Wiedergabezeiten im Vergleich zu normalen Displays wichtig, sondern auch die Zuverlässigkeit der Inhaltswiedergabe, die nicht unterbrochen werden sollte. webOS Signage bietet verschiedene Funktionen, um die Zuverlässigkeit von der Installation bis zur tatsächlichen Nutzung zu erhöhen.
Hochleistungs-SoC
Basierend auf einem Hochleistungssystem-on-Chip (SoC) kann es mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen und eine reibungslose Wiedergabe von Inhalten ermöglichen.
Konstante Inhaltswiedergabe
Bei Werbeschildern kann es sein, dass Inhalte aufgrund unerwarteter Netzwerkprobleme plötzlich nicht mehr abgespielt werden. Um Unterbrechungen durch Failovers zu reduzieren, kann die automatische Wiedergabe alternativer Inhalte aktiviert werden.
Genauigkeit der Installation
Werden Signage-Produkte zunächst in einem falschen Winkel installiert, werden die angezeigten Inhalte zukünftig auch in einem falschen Winkel abgespielt. Um solche Installationsfehler zu verhindern, sind webOS Signage-Produkte mit einem Selbstnivellierer-Tool ausgestattet, um horizontale und vertikale Ebenen während der Installation zu überprüfen und die Möglichkeit von Fehlern zu minimieren.
* Die Verfügbarkeit der Niveauregulierungsfunktion kann je nach Modell variieren.
Kompatibilität
Signage-Produkte werden sowohl unabhängig als auch in Verbindung mit Lösungen oder anderen Geräten verwendet. webOS Signage bietet eine hohe Kompatibilität und ermöglicht die Integration in verschiedene Hardware und Lösungen.
Kompatibilität mit Hardware
webOS Signage bietet Bildschirmspiegelungsfunktionen über die Miracast-Funktion. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Inhalten, indem Geräte wie Smartphones und Tablets in webOS Signage gespiegelt werden. Die Lösung erleichtert das einfache Screen Sharing in Besprechungsräumen, in denen Signage-Produkte installiert sind.
Kompatibilität mit Lösungen
webOS Signage ist nicht nur mit von LG entwickelten Lösungen wie LG Business Cloud kompatibel, sondern auch mit professionellen AV-Steuerungslösungen wie CISCO und Crestron Connected.
Kompatibilität mit Programmiersprachen
webOS Signage erleichtert die einfache Entwicklung von Apps, die in webOS Signage verwendet werden, indem sie mit Programmiersprachen wie HTML, JavaScript und CSS kompatibel sind. Außerdem bietet Web Engine LTS (Langfristiger Support) die neueste Entwicklungsbedingung.
Sicherheit
Wenn digitale Beschilderung externen Hacking-Angriffen ausgesetzt ist, kann es Fälle von unbeabsichtigter Wiedergabe von Inhalten geben. Aus geschäftlicher Sicht können solche Vorfälle erhebliche Auswirkungen auf das Image des Unternehmens haben. LG Shield ergreift verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um die mit externem Hacking verbundenen Risiken zu mindern.
Fünfstufiges Verteidigungssystem
LG Shield geht über Sicherheitsmaßnahmen auf Betriebssystemebene (OS) hinaus. Es verwendet ein fünfstufiges Verteidigungssystem, das Server, Anwendung, Betriebssystem, System (Kernel) und Hardware umfasst. Jede Schicht arbeitet unabhängig voneinander, um einen breiten Schutz vor verschiedenen Bedrohungen zu bieten.
Überwachung in Echtzeit
Das Erkennen von Sicherheitsproblemen in Echtzeit ermöglicht schnelle Reaktionen und Entscheidungsfindung, wenn problematische Verhaltensweisen auftreten. Die Verbesserung der Sicherheit wird durch Technologien erreicht, die Echtzeitschutz bieten, und durch Funktionen, die problematische Situationen protokollieren und die allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen unterstützen.
* Alle Echtzeitüberwachungsfunktionen sind standardmäßig deaktiviert und können nur nach Benutzerpräferenz aktiviert werden.
Intrusion Detection & Prevention System (IDPS)
Es dient als robuster Abwehrmechanismus, der die Sicherheit von Netzwerken und Systemen durch kontinuierliche Echtzeitüberwachung gewährleistet.
Sichere Auditprotokollierung
Sie spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Netzwerken und Systemen vor Sicherheitsbedrohungen. Dieses System kombiniert Echtzeitüberwachung mit proaktiven Maßnahmen, um robuste Abwehrmechanismen gegen unbefugten Zugriff und böswillige Aktivitäten zu gewährleisten.
Managementsystem für Sicherheitsbedrohungen
Wenn bei LG ConnectedCare Risikofaktoren erkannt werden, werden Informationen an den Server übertragen und Echtzeit-Verteidigungs- und Reaktionsbefehle an das Gerät gesendet.
* Für die Nutzung von LG ConnectedCare ist ein separates kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Sicherheitszoneneinteilung
Eine einfache und dennoch leistungsstarke Möglichkeit, die Sicherheit zu verbessern, ist die Einrichtung separater Sicherheitszonen. Diese Methode stärkt die Sicherheit über drei der fünf Ebenen: Betriebssystem, System und Hardware.
Verbesserter Kernelschutz (EKP)
Der Kernel ist entscheidend für die Sicherheit und den Datenschutz des Geräts. Um sich gegen Angriffe zu verteidigen, bei denen versucht wird, kritische Daten preiszugeben oder das Gerät aus der Ferne zu steuern, werden wichtige Komponenten in separate Sicherheitszonen getrennt und durch Echtzeitüberwachung weiter verstärkt.
Trusted Execution Environment (TEE)
Es trennt einen sicheren Bereich im Gerät, um sicherzustellen, dass sicherheitsrelevante Vorgänge wie Authentifizierung und Verschlüsselungsverarbeitung in einer sicheren Umgebung stattfinden, wodurch das Risiko von Hacking reduziert wird.
Sicherheitszertifizierung
webOS demonstriert ein hohes Maß an Sicherheit durch externe Zertifizierungen im Zusammenhang mit Sicherheit. Darüber hinaus sorgen die strengen internen Entwicklungsprozesse dafür, dass die Sicherheit in jeder Phase integriert ist und eine sichere und zuverlässige Benutzererfahrung bietet.
CC EAL2
Basierend auf der webOS 6.0-Plattform hat sie die EAL2-Zertifizierung nach Common Criteria (ISO/IEC 15408) erreicht.
LG-SDL
LG hat einen internen Softwareentwicklungsprozess (LG-SDL: Secure Development Lifecycle) zur Entwicklung sicherer Software für alle Produkte von LG Electronics eingerichtet.
Ein besseres Leben für alle
webOS Signage ist ein energieeffizientes Display, das mit einer erweiterten Stromverbrauchsreduzierungsfunktion ausgestattet ist. Bestimmte webOS-Produkte wurden von Carbon Trust und EPEAT zertifiziert.
Effizientes Strommanagement
Die Bildschirmhelligkeit von webOS-Produkten wird automatisch an die Umgebungsbedingungen angepasst, um ein optimiertes Energiemanagement zu gewährleisten. Bei schlechten Lichtverhältnissen nimmt die Helligkeit dank des Sensors für automatische Helligkeit ab. Diese integrierte Funktion verbessert das Energiemanagement durch dynamische Anpassung der Helligkeit des Beschilderungsdisplays an externe Lichtstärken.
Umweltzertifizierungen
Seit 2022 sind einige webOS-Produkte vom Carbon Trust als „CO2 Measured“ zertifiziert und arbeiten daran, die noch höhere „Reducing CO2“-Zertifizierung zu erreichen. Im Einklang mit dieser Verpflichtung haben bestimmte webOS-Beschilderungen EPEAT Bronze verdient, das eine geringere Umweltbelastung während des gesamten Produktlebenszyklus anerkennt, von der Herstellung bis zur Entsorgung am Ende der Lebensdauer.
* Das Zertifizierungsspektrum kann je nach Produkt variieren.